14.01.2013 Aufrufe

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Formelzeichen und Abkürzungen<br />

BEO Bearbeitungsoptik<br />

cw Dauerstrich (cont<strong>in</strong>uous wave)<br />

DSL Diodengepumpter Scheibenlaser<br />

FL Faserlaser<br />

LLK Lichtleitkabel<br />

LSL Lampengepumpter Stablaser<br />

Nd Neodym<br />

SPP Strahlparameterprodukt<br />

TS Tiefschweißen<br />

Ü Übergangsbereich<br />

WLS Wärmeleitungsschweißen<br />

YAG Yttrium-Alum<strong>in</strong>ium-Granat<br />

Yb Ytterbium<br />

A - Absorptionsgrad<br />

AF - Aspektverhältnis<br />

� ° Kapillarneigung<br />

�� ° Kapillarneigung bei senkrechtem Strahle<strong>in</strong>fall<br />

�cal ° berechnete Kapillarneigung (arctan(df/t))<br />

�rel ° Kapillarneigung relativ zur Strahlachse<br />

b mm Nahtbreite<br />

� - Abbildungsmaßstab<br />

� ° E<strong>in</strong>fallsw<strong>in</strong>kel <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>strahlung gemessen zur Flächennormalen<br />

cp kJ/kg K Wärmekapazität<br />

� ° Anstellw<strong>in</strong>kel <strong>der</strong> Bearbeitungsoptik<br />

D mm Strahldurchmesser auf <strong>der</strong> L<strong>in</strong>se<br />

DP m²/s im Temperaturbereich von Raumtemperatur bis Ts gemittelte<br />

Temperaturleitfähigkeit<br />

�t mm Tiefe <strong>der</strong> nicht direkt bestrahlten Fläche bei e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>schweißung<br />

d mm Strahldurchmesser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!