14.01.2013 Aufrufe

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Spritzerentstehung beim Schweißen von Stahl 125<br />

5.2.2 Bild 5.14). Ausgelöst durch den abströmenden Metalldampf f<strong>in</strong>det die Spritzerablösung<br />

am oberen Rand <strong>der</strong> vor und zurück oszillierenden Schmelzbadwelle statt.<br />

Diese wird <strong>in</strong> periodischen Abständen nach h<strong>in</strong>ten ausgeworfen und resultiert im beobachteten<br />

Ablösew<strong>in</strong>kel <strong>der</strong> Spritzer.<br />

Positive Fokuslage (z >0 mm)<br />

Mit zunehmend positiver Fokuslage nimmt die E<strong>in</strong>schweißtiefe ab und damit e<strong>in</strong>hergehend<br />

die Kapillarneigung zu. Gleichzeitig nehmen auch die Kapillaröffnung und die<br />

gesamte Breite <strong>des</strong> Schmelzba<strong>des</strong> zu. Der senkrecht von <strong>der</strong> Kapillarfront abströmende<br />

Metalldampfjet übt e<strong>in</strong>e dem dynamischen Druck entsprechende Kraft auf die<br />

„breitere“ Kapillarrückwand aus und bläst diese im Vergleich zu z = 0 mm stärker an.<br />

Dementsprechend nehmen die Oszillationen auf dem angrenzenden Schmelzbad deutlich<br />

zu und damit e<strong>in</strong>hergehend die Spritzerablösung an <strong>der</strong> Kapillarrückwand, vgl.<br />

Bild 5.34.<br />

Spritzer<br />

z = -3 mm<br />

z = +1,5 mm<br />

z = 0 mm<br />

z = -1,5 mm<br />

Spritzer<br />

z = +3 mm<br />

Bild 5.34: Momentaufnahmen <strong>der</strong> Wechselwirkungszone anhand <strong>der</strong> Hochgeschw<strong>in</strong>digkeitskamera<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit <strong>der</strong> Fokuslage (PL = 6 kW df = 200 μm und<br />

v = 7 m/m<strong>in</strong>). Bei z = -1,5 mm zeichnet sich e<strong>in</strong> stabiles Prozessverhalten ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!