14.01.2013 Aufrufe

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3 Bestimmung <strong>der</strong> Kapillarneigung 31<br />

<strong>in</strong>folge <strong>der</strong> Fokusdurchmesservariation e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare Zunahme mit <strong>der</strong> Vorschubgeschw<strong>in</strong>digkeit.<br />

Dieser Zusammenhang wird ebenfalls vom Fokusdurchmesser und <strong>der</strong><br />

<strong>Laser</strong>leistung bee<strong>in</strong>flusst. Demnach nimmt die Länge <strong>der</strong> Kapillarfront bei konstanter<br />

Vorschubgeschw<strong>in</strong>digkeit mit größerem Fokusdurchmesser bzw. ger<strong>in</strong>gerer <strong>Laser</strong>leistung<br />

zu.<br />

Entgegen dem bleibt die Länge <strong>der</strong> Kapillaröffnung LKö für die untersuchten Fokusdurchmesser<br />

zunächst nahezu konstant. Bei ausreichend hoher Vorschubgeschw<strong>in</strong>digkeit,<br />

bei <strong>der</strong> die Kapillaraustrittsöffnung genau um e<strong>in</strong>en Fokusdurchmesser gegenüber<br />

<strong>der</strong> Kapillare<strong>in</strong>trittsöffnung versetzt ist (gestrichelte L<strong>in</strong>ien <strong>in</strong> Bild 3.4), nimmt die<br />

Länge <strong>der</strong> Kapillaröffnung sprunghaft zu. Diese Vorschubgeschw<strong>in</strong>digkeit kennzeichnet,<br />

wie bereits <strong>in</strong> Bild 3.3 gezeigt, die Durchschweißgrenze und hängt ebenfalls von<br />

Fokusdurchmesser und <strong>Laser</strong>leistung ab (ohne Abbildung). Demzufolge wird <strong>der</strong> vorher<br />

transmittierte Anteil <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>strahlung vollständig an <strong>der</strong> Kapillarfront reflektiert<br />

und hat somit e<strong>in</strong>e größere Auswirkung auf die Kapillarrückwand und damit e<strong>in</strong>hergehend<br />

auf die Länge <strong>der</strong> Kapillaröffnung.<br />

L Kf<br />

L Kö<br />

L Kf : Länge <strong>der</strong> Kapillarfront<br />

L LKf, Kf, L Kö <strong>in</strong> mm<br />

1,5<br />

1,2<br />

0,9<br />

0,6<br />

0,3<br />

L Kö : Länge <strong>der</strong> Kapillaröffnung 0<br />

d f = 200 μm<br />

P L = 6 kW<br />

L Kf<br />

d f = 600 μm<br />

d f = 200 μm<br />

L Kö<br />

d f = 600 μm<br />

P L = 3 kW<br />

L Kf<br />

L Kö<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Vorschubgeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>in</strong> m/m<strong>in</strong><br />

Bild 3.4: E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Vorschubgeschw<strong>in</strong>digkeit auf die charakteristischen geometrischen<br />

Abmessungen <strong>der</strong> Kapillare LKf und LKö <strong>in</strong> Abhängigkeit von Fokusdurchmesser<br />

und <strong>Laser</strong>leistung (Materialdicke e = 2 mm).<br />

Ist die Materialdicke <strong>der</strong> Probe (e = 2 mm) h<strong>in</strong>reichend ger<strong>in</strong>g, f<strong>in</strong>det bei e<strong>in</strong>er Durchschweißung<br />

lediglich e<strong>in</strong>e Reflexion <strong>des</strong> e<strong>in</strong>fallenden <strong>Laser</strong>strahls an <strong>der</strong> Kapillarfront<br />

statt. Infolge <strong>des</strong>sen lässt sich die Neigung <strong>der</strong> Kapillare bezüglich <strong>der</strong> Vertikalen <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit <strong>des</strong> Fokusdurchmessers df e<strong>in</strong>fach durch die Messung <strong>der</strong> Kapillarfront<br />

LKf nach Bild 3.4 bestimmen. Die Entwicklung <strong>der</strong> Kapillarneigung � ist als Funktion<br />

<strong>der</strong> Vorschubgeschw<strong>in</strong>digkeit für unterschiedliche Fokusdurchmesser bei variieren<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!