13.02.2013 Aufrufe

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der politisch Herrsch<strong>en</strong>d<strong>en</strong> glaubwürdig<br />

(gemacht) werd<strong>en</strong>. Hierfür werd<strong>en</strong> sanktionsbewehrte<br />

Bindungsmechanism<strong>en</strong> wichtig.<br />

Nur dann, w<strong>en</strong>n es für die herrsch<strong>en</strong>de<br />

Elite hinreich<strong>en</strong>d teuer wäre, ihr Versprech<strong>en</strong><br />

zu brech<strong>en</strong>, kann die Bevölkerung darauf<br />

vertrau<strong>en</strong>, auch tatsächlich in d<strong>en</strong><br />

G<strong>en</strong>uss der Früchte ihrer Arbeit zu komm<strong>en</strong>.<br />

Nur in der Erwartung, selbst ernt<strong>en</strong><br />

zu könn<strong>en</strong>, wird überhaupt gesät werd<strong>en</strong>.<br />

Ein Beispiel für die erfolgreiche Wirkung<br />

solcher Bindungsmechanism<strong>en</strong> ist die Entwicklung<br />

der Türkei. Durch die Aussicht<br />

auf eine EU-Mitgliedschaft wurd<strong>en</strong> demokratische<br />

Reform<strong>en</strong> nach inn<strong>en</strong> glaubwürdig<br />

und stärkt<strong>en</strong> Rechtssicherheit und Vertrau<strong>en</strong><br />

in die staatlich<strong>en</strong> Institution<strong>en</strong>. Als<br />

Folge zeichnet sich bereits jetzt ein dynamisches<br />

Wirtschaftswachstum ab, von dem<br />

auch j<strong>en</strong>e Grupp<strong>en</strong> profitier<strong>en</strong>, die in d<strong>en</strong><br />

vergang<strong>en</strong><strong>en</strong> Jahr<strong>en</strong> Privilegi<strong>en</strong> aufgegeb<strong>en</strong><br />

hab<strong>en</strong>.<br />

NePAD als Hilfe <strong>zur</strong> Selbsthilfe auf dem<br />

Weg zu Demokratie<br />

Demokratisierung und wirtschaftliche Entwicklung<br />

könn<strong>en</strong> nicht getr<strong>en</strong>nt betrachtet<br />

werd<strong>en</strong>. Einerseits hängt es von der Politik<br />

ab, wie gut sich die Wirtschaft <strong>en</strong>twickelt,<br />

d<strong>en</strong>n hier werd<strong>en</strong> die Anreize gesetzt, ob<br />

Ressourc<strong>en</strong> produktiv verw<strong>en</strong>det werd<strong>en</strong><br />

oder nicht. Andererseits kommt es auf die<br />

Wirtschaft an, ob ein politisches Regime<br />

tragfähig ist. Von der Wirtschaft hängt<br />

eb<strong>en</strong>falls ab, ob der Übergang vom autokratisch<strong>en</strong><br />

zum demokratisch<strong>en</strong> Regime möglich<br />

ist. Vor diesem Hintergrund hat<br />

NePAD das Pot<strong>en</strong>tial, Demokratie und wirtschaftliche<br />

Entwicklung gleichermaß<strong>en</strong> zu<br />

befördern.<br />

Demokratische Reform<strong>en</strong> erfordern politische<br />

Glaubwürdigkeit. Hier ist der „African<br />

Peer Review Mechanism“ (APRM) als<br />

innovatives Elem<strong>en</strong>t politischer Selbstbindung<br />

zu begrüß<strong>en</strong>. Dieses Monitoring-<br />

System lässt sich als Versuch interpretier<strong>en</strong>,<br />

Glaubwürdigkeit gleichsam von auß<strong>en</strong> zu<br />

importier<strong>en</strong>: Währ<strong>en</strong>d eine bloße Ankündigung<br />

bestimmter Maßnahm<strong>en</strong> aufgrund<br />

zahlreicher <strong>en</strong>ttäusch<strong>en</strong>der Erfahrung<strong>en</strong> in<br />

der Vergang<strong>en</strong>heit Gefahr liefe, inn<strong>en</strong>politisch<br />

folg<strong>en</strong>los zu bleib<strong>en</strong>, sorgt dieses kollektive<br />

Arrangem<strong>en</strong>t für eine größere<br />

Transpar<strong>en</strong>z und Verlässlichkeit der angekündigt<strong>en</strong><br />

Selbstbindung<strong>en</strong>. Gleichzeitig<br />

trägt die wirtschaftspolitische Ausrichtung<br />

von NePAD der Einsicht Rechnung, dass<br />

politische Reform<strong>en</strong> nicht im luftleer<strong>en</strong><br />

Raum greif<strong>en</strong> könn<strong>en</strong>. Vielmehr wird Wirt-<br />

schaftswachstum nötig, um die politische<br />

Transformation <strong>zur</strong> Demokratie zu stabilisier<strong>en</strong>.<br />

Fazit<br />

Hinsichtlich der ehrgeizig<strong>en</strong> Ziele unterscheidet<br />

sich NePAD nicht von zahlreich<strong>en</strong><br />

ander<strong>en</strong>, seit 1960 immer wieder gescheitert<strong>en</strong>,<br />

Entwicklungsstrategi<strong>en</strong> für Afrika. Was<br />

NePAD dageg<strong>en</strong> auszeichnet, sind folg<strong>en</strong>de<br />

Punkte:<br />

· Im Rahm<strong>en</strong> von NePAD sucht Afrika<br />

nach Problemursach<strong>en</strong> bei sich selbst –<br />

und fokussiert damit folgerichtig auf<br />

Lösung<strong>en</strong> im eig<strong>en</strong><strong>en</strong> Einflussbereich,<br />

die auch unabhängig von fremder Hilfe<br />

nachhaltige Erfolge bewirk<strong>en</strong> (könn<strong>en</strong>).<br />

· NePAD zielt auf eine echte Partnerschaft<br />

auf Aug<strong>en</strong>höhe mit d<strong>en</strong> Industrieländern.<br />

Damit leg<strong>en</strong> die NePAD-Länder die<br />

ihn<strong>en</strong> zugeschrieb<strong>en</strong>e Opferrolle ab und<br />

verdeutlich<strong>en</strong>, dass gerade auch Afrika in<br />

einer Partnerschaft eig<strong>en</strong>e Beiträge leist<strong>en</strong><br />

kann.<br />

· Mit NePAD werd<strong>en</strong> Demokratisierung<br />

und wirtschaftliche Entwicklung nicht<br />

länger als ausschließlich nationale Angeleg<strong>en</strong>heit<br />

der einzeln<strong>en</strong> afrikanisch<strong>en</strong><br />

Staat<strong>en</strong> aufgefasst. Vielmehr drückt<br />

NePAD aus, dass es ein gemeinsames<br />

Interesse afrikanischer Staat<strong>en</strong> gibt, die<br />

Entwicklung des Kontin<strong>en</strong>ts gemeinsam<br />

in die Hand zu nehm<strong>en</strong> und sich hierbei<br />

wechselseitig zu unterstütz<strong>en</strong>.<br />

· Dabei nimmt NePAD die Strukturschwäche<br />

einiger Mitgliedsstaat<strong>en</strong> ernst und<br />

<strong>en</strong>twickelt im African Peer Review<br />

Mechanism ein Instrum<strong>en</strong>t, um inn<strong>en</strong>politische<br />

Reform<strong>en</strong> auf dem Weg zu good<br />

governance auch von auß<strong>en</strong> zu unterstütz<strong>en</strong>.<br />

Damit könnte NePAD helf<strong>en</strong>, Afrika aus<br />

eig<strong>en</strong>er Kraft d<strong>en</strong> selbst gesetzt<strong>en</strong> Entwicklungsziel<strong>en</strong><br />

näher zu bring<strong>en</strong>. Die Betonung<br />

der Eig<strong>en</strong>verantwortung Afrikas für seine<br />

Entwicklung heißt jedoch nicht, dass Afrika<br />

nicht der Hilfe der restlich<strong>en</strong> Welt bedarf.<br />

Angesichts dramatischer Probleme wie der<br />

Ausbreitung von Krankheit<strong>en</strong>, Umweltzerstörung<br />

oder Terrorismus – die allesamt<br />

globale Bedrohung<strong>en</strong> darstell<strong>en</strong> – ist Entwicklungszusamm<strong>en</strong>arbeit<br />

wichtiger d<strong>en</strong>n<br />

je. Die Lösung dieser gemeinsam<strong>en</strong> Probleme<br />

und die Entwicklung von Demokratie<br />

und Wohlstand werd<strong>en</strong> jedoch nur geling<strong>en</strong>,<br />

w<strong>en</strong>n der West<strong>en</strong> Afrika nicht als<br />

unmündig<strong>en</strong> Bittsteller, sondern als gleichberechtigt<strong>en</strong><br />

Partner anerk<strong>en</strong>nt. NePAD<br />

kann hierzu ein<strong>en</strong> wichtig<strong>en</strong> Beitrag leist<strong>en</strong>.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!