13.02.2013 Aufrufe

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

egierungsabhängiger Institution<strong>en</strong> hervor.<br />

Südwind beklagt: „So hat zum Beispiel der<br />

Bildungssektor in d<strong>en</strong> vergang<strong>en</strong><strong>en</strong> Jahr<strong>en</strong><br />

<strong>en</strong>orme Einbuß<strong>en</strong> im Primar- und im<br />

Sekundarbereich hinnehm<strong>en</strong> müss<strong>en</strong>. Die<br />

Reallöhne im öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sektor sind um<br />

die Hälfte gesunk<strong>en</strong>. Eltern müss<strong>en</strong> Schulgeld<br />

für ihre Kinder zahl<strong>en</strong>[…] Die gesundheitliche<br />

Versorgung verschlechtert sich<br />

zuseh<strong>en</strong>ds."<br />

Südwind ist am Forum Kamerun beteiligt,<br />

das als regierungsunabhängige „Koordinierungsstelle<br />

die Beteiligung von Hilfswerk<strong>en</strong><br />

und sonstig<strong>en</strong> Kamerun-Initiativ<strong>en</strong><br />

an einer erfolgreich<strong>en</strong> Umsetzung der<br />

HIPC-Beschlüsse“ fördern möchte. Als<br />

„erfolgreich“ wird dabei verstand<strong>en</strong>, w<strong>en</strong>n<br />

die „wichtig<strong>en</strong> Entscheidungsträger in<br />

Deutschland (BMZ, KfW, GTZ, BMF), [auf]<br />

die Forderung<strong>en</strong> der kamerunisch<strong>en</strong> Partner<br />

für eine effektive Entschuldung im Sinne<br />

der Arm<strong>en</strong>“ eingeh<strong>en</strong>. Neb<strong>en</strong> dem Bistum<br />

Limburg, Brot für die Welt, dem Evangelisch<strong>en</strong><br />

Entwicklungsdi<strong>en</strong>st, Misereor und<br />

d<strong>en</strong> ev. Kirch<strong>en</strong> von Westfal<strong>en</strong> und des<br />

Rheinlands ist dabei sogar der Kirch<strong>en</strong>kreis<br />

Witz<strong>en</strong>haus<strong>en</strong> und neb<strong>en</strong> Südwind auch<br />

Snowball auf deutscher Seite aktiv. In<br />

Kamerun beteilig<strong>en</strong> sich vor allem der<br />

Yaoundé Club, eine Initiative der Fédération<br />

des Eglises et Missions Evangéliques du<br />

Cameroun und weitere kirchliche Träger<br />

(z.B. Justice et Paix). Die Kirch<strong>en</strong> spiel<strong>en</strong><br />

eine wichtige Rolle: Sie gehör<strong>en</strong> zu d<strong>en</strong><br />

w<strong>en</strong>ig<strong>en</strong> Organisation<strong>en</strong> mit einem national<strong>en</strong><br />

Wirkungsbereich und versuch<strong>en</strong> d<strong>en</strong><br />

Gesundheits- und Bildungsbedürfniss<strong>en</strong><br />

der Arm<strong>en</strong> nachzukomm<strong>en</strong>.<br />

Das Auswärtige Amt wie auch das Ministerium<br />

für Zusamm<strong>en</strong>arbeit hab<strong>en</strong> Kamerun<br />

als „Schwerpunktland“ eingestuft. Das<br />

BMZ sieht d<strong>en</strong> größt<strong>en</strong> Handlungsbedarf<br />

im Gesundheitssektor, auch Kamerun leidet<br />

unter einer hoh<strong>en</strong> HIV-Infektions-Rate. Für<br />

eine nachhaltige Entwicklung soll, wie<br />

bereits erwähnt, gerade im Tourismus<br />

gesorgt werd<strong>en</strong>. Daneb<strong>en</strong> muss die immer<br />

noch teils autokratisch organisierte Verwaltungsstruktur<br />

dez<strong>en</strong>tralisiert und demokratisiert<br />

werd<strong>en</strong>.<br />

Fußball und die politische Lage<br />

Der politisch<strong>en</strong> und demokratisch<strong>en</strong> Entwicklung<br />

und einer Stärkung bürgerlich<strong>en</strong><br />

Engagem<strong>en</strong>ts sieht sich auch die Friedrich-<br />

Ebert-Stiftung verpflichtet, die als einzige<br />

deutsche politische Stiftung in Kamerun<br />

über ein Büro verfügt.<br />

Weit mehr noch als in Deutschland ist<br />

Fußball in Afrika auch eine politische Disziplin.<br />

Gewinnt die Nationalmannschaft, so<br />

gewinnt auch das Regime. Gerade autokratische<br />

Regime ohne Entwicklungserfolge<br />

setz<strong>en</strong> auf dies<strong>en</strong> Faktor (Kamerun unter<br />

Biya, Nigeria unter Militärdiktator Abacha).<br />

Währ<strong>en</strong>d nun diese Staat<strong>en</strong> als verschloss<strong>en</strong><br />

und korrupt, in der Weltpolitik dabei<br />

w<strong>en</strong>ig gelt<strong>en</strong>, zeigte sich wiederum beim<br />

Fußball, dass manchmal alles ganz anders<br />

kommt: 2002 trat erstmals ein Afrikaner bei<br />

der Wahl zum FIFA-Präsid<strong>en</strong>t<strong>en</strong> an: Issa<br />

Hayatou. W<strong>en</strong>ngleich er aus einer einflussreich<strong>en</strong><br />

Familie im durchaus von Korruption<br />

durchdrung<strong>en</strong><strong>en</strong> Kamerun kommt, so<br />

gilt er selbst als sehr integer. Gerade dafür<br />

ist die FIFA wiederum nicht bekannt und so<br />

wurde w<strong>en</strong>ig verwunderlich, aber doch ironischerweise<br />

nicht Hayatou sondern Sepp<br />

Blatter Fußball-Präsid<strong>en</strong>t. Im Vorfeld wurd<strong>en</strong><br />

aber wohl nicht w<strong>en</strong>ige (auch afrikanische)<br />

Verbände von dess<strong>en</strong> Vorzüg<strong>en</strong> erst<br />

noch „überzeugt".<br />

Quell<strong>en</strong><br />

· Deutschland offiziell<br />

bundesregierung.de, AA, BMZ, BMF, BMBF,<br />

BMWA<br />

· dt. Botschaft Yaoundé<br />

www.jaunde.diplo.de<br />

· dt. off. Entwicklungszusamm<strong>en</strong>arbeit<br />

GTZ, DED<br />

· Goethe-Institut Yaoundé<br />

www.goethe.de/ins/cm/yao<br />

· Landeskundliche Information<strong>en</strong> von inw<strong>en</strong>t<br />

www.inw<strong>en</strong>t.org/v-ez/lis/kameru<br />

· Africome-Special der bpb<br />

www.bpb.de/them<strong>en</strong>/2MDWSY,0,Afrika.html<br />

· alle Kontakte zwisch<strong>en</strong> D und CAM<br />

www.la<strong>en</strong>derkontakte.de/kamerun<br />

· AfricAv<strong>en</strong>ir<br />

www.africav<strong>en</strong>ir.com<br />

· Dt. Übersee-Institut / Afrika-Studi<strong>en</strong><br />

www.duei.de/iak/show.php<br />

· Forum Kamerun bei Suedwind<br />

www.suedwind-institut.de/3-013_fs.htm<br />

· Cameroon-Spotlight von Africasounds<br />

www.africasounds.com/cameroon_spotlight_2002.htm<br />

· Mount Cameroon Ecotourism Organisation<br />

www.mcbcclimbe.org/mc_ecotourism.shtml<br />

· die Spieler der dt. Fußball-Lig<strong>en</strong><br />

www.homecourt.de/weltfussball<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!