13.02.2013 Aufrufe

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

Textbuch zur Auslandsakademie Afrique en ... - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

n<strong>en</strong> und wird an verschied<strong>en</strong>st<strong>en</strong> Ritual<strong>en</strong><br />

sichtbar, die bis heute längst nicht alle<br />

bekannt sind. Darüber hinaus wird das Wiss<strong>en</strong><br />

um diese Phänom<strong>en</strong>e, die aus der eig<strong>en</strong><strong>en</strong><br />

Selbsterfahrung und der Auseinandersetzung<br />

mit der Natur resultier<strong>en</strong>, str<strong>en</strong>g<br />

geheim gehalt<strong>en</strong>.<br />

Das Zusamm<strong>en</strong>leb<strong>en</strong> in der Dorfgemeinschaft<br />

wird durch sog<strong>en</strong>annte Geheimgesellschaft<strong>en</strong><br />

geregelt, die auch für die soziale<br />

Gerechtigkeit verantwortlich sind. Durch<br />

die Initiation wird ein junger M<strong>en</strong>sch in dies<strong>en</strong><br />

Kreis der Standesgemeinschaft aufg<strong>en</strong>omm<strong>en</strong>.<br />

Das Ereignis ist immer an<br />

bestimmte Rituale gebund<strong>en</strong>, bei d<strong>en</strong><strong>en</strong> für<br />

die Beteiligt<strong>en</strong> eine str<strong>en</strong>ge Schweigepflicht<br />

herrscht. Uneingeweihte sind bei der Initiation<br />

nicht zugelass<strong>en</strong>. D<strong>en</strong> neu Aufg<strong>en</strong>omm<strong>en</strong><strong>en</strong><br />

wird nun in einer Art traditionell<strong>en</strong><br />

Schule Wiss<strong>en</strong> über das Leb<strong>en</strong> und d<strong>en</strong> Tod<br />

vermittelt. Sie lern<strong>en</strong> auch, mit d<strong>en</strong> Kräft<strong>en</strong><br />

der Natur und mit d<strong>en</strong> Ahn<strong>en</strong> in Verbindung<br />

zu tret<strong>en</strong>.<br />

Die Ahn<strong>en</strong>verehrung spielt in Kamerun<br />

eine große Rolle. Die Familie gilt als wichtigste<br />

soziale Einheit. Darum steht der<br />

Ahn<strong>en</strong>kult im Mittelpunkt der religiös<strong>en</strong><br />

Vorstellung<strong>en</strong>. Man glaubt, dass der Geist<br />

und die Seele der Verstorb<strong>en</strong><strong>en</strong> über d<strong>en</strong><br />

Tod hinaus weiterleb<strong>en</strong> und große Kraft<br />

und Weißheit besitz<strong>en</strong>. Mit Hilfe von<br />

Ahn<strong>en</strong>zeremoni<strong>en</strong> soll das Gefühl verstärkt<br />

werd<strong>en</strong>, dass der Verstorb<strong>en</strong>e mit und bei<br />

sein<strong>en</strong> Nachkomm<strong>en</strong> lebt. Die Ahn<strong>en</strong> gelt<strong>en</strong><br />

als Vermittler zwisch<strong>en</strong> d<strong>en</strong> Leb<strong>en</strong>d<strong>en</strong><br />

und d<strong>en</strong> Gottheit<strong>en</strong> und werd<strong>en</strong> durch<br />

Opferrituale und Tänze um Schutz gebet<strong>en</strong><br />

und gnädig gestimmt. In regelmäßig<strong>en</strong><br />

Abständ<strong>en</strong> wird beispielsweise bei d<strong>en</strong><br />

Bergland-Kirdi ein großes Opferfest zu<br />

Ehr<strong>en</strong> der Verstorb<strong>en</strong><strong>en</strong> abgehalt<strong>en</strong>. Dieses<br />

Fest n<strong>en</strong>nt man Maray, das Fest des Stieres.<br />

Dazu wird d<strong>en</strong> Fulbe in der Eb<strong>en</strong>e ein junger<br />

Stier abgekauft, der dann innerhalb des<br />

Gehöfts in einer mit Dachluke verseh<strong>en</strong><strong>en</strong><br />

Hütte groß gezog<strong>en</strong> wird. Sobald er gemästet<br />

ist, wird die Lehmmauer der Hütte<br />

durchbroch<strong>en</strong>, und das Tier wird zum<br />

Opferplatz gebracht. Einige Tage lang feiert<br />

die Familie dann ein Festmahl. Es lässt die<br />

Verstorb<strong>en</strong><strong>en</strong> weiterhin im Mittelpunkt der<br />

Familie steh<strong>en</strong>. Begräbnisse sind in Afrika<br />

häufig ein Anlass <strong>zur</strong> Freude, besonders<br />

w<strong>en</strong>n der Verstorb<strong>en</strong>e ein langes und erfülltes<br />

Leb<strong>en</strong> hatte. Die ganze Familie tanzt,<br />

trinkt und isst, und das Fest kann mehrere<br />

Woch<strong>en</strong> dauern.<br />

Auch der Fetisch-Glaube ist anzutreff<strong>en</strong>.<br />

Man versteht darunter d<strong>en</strong> Glaub<strong>en</strong> an<br />

übernatürliche Eig<strong>en</strong>schaft<strong>en</strong> bestimmter<br />

auserwählter oder ungewöhnlicher Geg<strong>en</strong>stände<br />

und der<strong>en</strong> Verehrung. Dabei werd<strong>en</strong><br />

bestimmte, auch ganz alltägliche Geg<strong>en</strong>stände<br />

von einem Féticheur oder Marabout<br />

einer rituell<strong>en</strong> Handlung unterzog<strong>en</strong>. Die<br />

so behandelt<strong>en</strong> Objekte, wie Federbüschel<br />

oder Tierpfot<strong>en</strong>, schütz<strong>en</strong> vor bös<strong>en</strong> Kräft<strong>en</strong>.<br />

Dieser Fetisch, oder auch Gri-Gri<br />

g<strong>en</strong>annt, wird oft um d<strong>en</strong> Hals getrag<strong>en</strong>, in<br />

die Kleidung eing<strong>en</strong>äht oder im Haus platziert.<br />

Die Magier, auch Sorcier (Zauberer),<br />

Guérisseur (Heiler) oder Witchdoctor<br />

(Hexer) g<strong>en</strong>annt, di<strong>en</strong><strong>en</strong> als Mittler zwisch<strong>en</strong><br />

Ahn<strong>en</strong> und Leb<strong>en</strong>d<strong>en</strong> und überbring<strong>en</strong><br />

auch die Botschaft<strong>en</strong> der Gottheit<strong>en</strong><br />

und Naturgeister. Weit über die Gr<strong>en</strong>z<strong>en</strong><br />

seines Dorfes hinaus ist das Krabb<strong>en</strong>orakel<br />

des Witchdoctors von Rhumsiki bekannt.<br />

Er gehört zusamm<strong>en</strong> mit dem Dorfältest<strong>en</strong><br />

zu d<strong>en</strong> wichtigst<strong>en</strong> Persönlichkeit<strong>en</strong> im Ort.<br />

Aus der gesamt<strong>en</strong> Umgebung komm<strong>en</strong> die<br />

M<strong>en</strong>sch<strong>en</strong> zu ihm, um sich die Zukunft voraussag<strong>en</strong><br />

zu lass<strong>en</strong>. Er beginnt mit seinem<br />

uralt<strong>en</strong> überliefert<strong>en</strong> Ritual. Eine große<br />

Kalebass<strong>en</strong>hälfte ist mit Sand gefüllt. Darin<br />

steckt er kleine Holzstückch<strong>en</strong> und Tonscherb<strong>en</strong>,<br />

die jedes für sich eine Bedeutung<br />

hab<strong>en</strong>. Danach nimmt er die Krabbe aus<br />

einem teilweise mit Wasser gefüllt<strong>en</strong> Krug,<br />

setzt sie in d<strong>en</strong> Sand und deckt die Kalebass<strong>en</strong>hälfte<br />

ab. Ein paar mal spuckt er auf die<br />

Abdeckung und murmelt unverständliche<br />

Sprüche vor sich hin. Nach ein paar Minut<strong>en</strong><br />

hebt er d<strong>en</strong> Deckel wieder ab. Die Krabbe<br />

hat die Holz- und Tonstückch<strong>en</strong> durcheinander<br />

gebracht. Daraus deutet er nun<br />

Antwort<strong>en</strong> auf die gestellt<strong>en</strong> Frag<strong>en</strong>.<br />

Witchdoctor von<br />

Rhumsiki<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!