09.05.2013 Views

para uma leitura não-biográfica da obra de mário de sá-carneiro

para uma leitura não-biográfica da obra de mário de sá-carneiro

para uma leitura não-biográfica da obra de mário de sá-carneiro

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

polissema 7 2007 159<br />

VILELA lassen sich diese Verbindungen im Portugiesischen in eine Übergangszone <strong>de</strong>r<br />

freien Syntax und <strong>de</strong>r Komposition einordnen: „[...] há <strong>uma</strong> série <strong>de</strong> construções que se<br />

situam n<strong>uma</strong> zona <strong>de</strong> transição entre a sintaxe livre e a composição, como é o caso<br />

[...]<strong>de</strong> construções do género ‘Verbo suporte + nome’” 28 . Dies ist auch für die <strong>de</strong>utsche<br />

Sprache gültig, z<strong>uma</strong>l die Verbalkomposition mit nominalem Erstglied weitgehend aus<br />

Wortgruppen gebil<strong>de</strong>t wird. Es soll an dieser Stelle <strong>de</strong>mentsprechend zunächst auf die<br />

Definition dieser Funktionsverbgefüge eingegangen wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei <strong>de</strong>n Funktionsverbgefügen ist <strong>da</strong>s Nomen <strong>de</strong>r eigentliche Sinnträger. Das<br />

Verb hat <strong>da</strong>bei seine ursprüngliche Be<strong>de</strong>utung fast völlig verloren. Es hat nur noch eine<br />

ausdruckssyntaktische Funktion – <strong>da</strong>her <strong>de</strong>r Ausdruck Funktionsverb. Das Nomen<br />

bezeichnet man als Gefügenomen. Oft steht <strong>de</strong>m Funktionsverbgefüge ein einfaches Verb<br />

gegenüber, <strong>da</strong>s <strong>de</strong>nselben Vorgang bezeichnet. Das Funktionsverbgefüge ist in allen<br />

Fällen präziser.<br />

Diese fest lexikalisierten Wortgruppen verbin<strong>de</strong>n sich regelmäig mit<br />

Präpositional- o<strong>de</strong>r Nominalphrasen, in <strong>de</strong>nen, wie bereits erwähnt, <strong>da</strong>s Nomen ein<br />

Geschehen bezeichnet. Das Deutsche und <strong>da</strong>s Portugiesische sind sich in diversen<br />

Beispielen sehr ähnlich, wie aus <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Tabelle zu entnehmen ist:<br />

Deutsch Portugiesisch<br />

Fragen stellen – fragen fazer perguntas – perguntar<br />

Hilfe leisten – helfen prestar aju<strong>da</strong> – aju<strong>da</strong>r<br />

unter Beweis stellen – beweisen pôr à prova – (com)provar<br />

zur Verfügung stellen – verfügen pôr à disposição – dispor<br />

28 Ibid., S. 118<br />

Tabelle 4.1. – 01 Funktionsverbgefüge <strong>de</strong>s Deutschen und Portugiesischen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!