26.04.2013 Aufrufe

fightback05

fightback05

fightback05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

Personenregister<br />

„Gegen Nazischweine!“<br />

Alex, Stephan Detlef – *22.11.1985, der Lichtenberger<br />

Neonazi ist Teil des Nazi-Tarnvereins<br />

„Sozial engagiert in Berlin e.V.“ und des<br />

Netzwerks „NW-Berlin“. Mehrfach an Übergriffen<br />

beteiligt, fertigt bei Neonazi-Aktionen<br />

Fotos von Gegendemonstrant_innen an.<br />

Barrington, Paul Stuart – *23.08.1969,<br />

kommt aus London und betreibt die rechte<br />

Kneipe „Zum Henker“, über der er auch<br />

wohnt. Er war Betreiber der Internetseite<br />

„www.ss88.de“ auf der er Andersdenkende<br />

und Polizisten mit „Diese Kugel ist für dich“<br />

bedrohte. Zudem bezieht er sich positiv auf<br />

„Combat 18“. Er war bei Übergriffen in und vor<br />

seiner Kneipe zugegen und duldete die Taten.<br />

Vor einigen Jahren war er selber an Attacken<br />

auf Linke, wie 2002 in Potsdam, beteiligt.<br />

Bentz, Christian – *01.09.1984, der Lichtenberger<br />

Neonazi organisierte sich in der<br />

„Kameradschaft Nord-Ost“ bis er in das Netzwerk<br />

„NW-Berlin“ integriert wurde. Er ist<br />

Mitglied des Nazi-Tarnvereins „Sozial engagiert<br />

in Berlin e.V.“, mehrfach an Übergriffen<br />

beteiligt, mehrere Male wegen Gewalttaten<br />

verhaftet und angezeigt, fertigt regelmäßig<br />

bei Neonazi-Aktionen Fotos von Gegendemonstrant_innen<br />

an.<br />

Berger, Cornelia – geb. Lorenz, * 23.05.1956.<br />

ist Mitglied der Lichtenberger NPD und Verordnete<br />

in der Bezirksverordnetenversammlung.<br />

Sie fertigt bei Aktionen der NPD Fotos<br />

von Gegendemonstrant_innen an.<br />

Beyer, Julian – *19.04.1990, aus dem Neuköllner<br />

Umfeld (ehem. „Division Rudow“),<br />

Mitglied und Kandidat der NPD Neukölln,<br />

orientiert an den „Autonomen Nationalisten",<br />

Mitbetreiber der Website der „Freien<br />

Kräfte Berlin-Neukölln“, aktiv im Zusammenhang<br />

mit „NW-Berlin“, mehrfach an<br />

Übergriffen und Bedrohungen, sowie Anschlägen<br />

beteiligt, Kontakte nach Teltow<br />

Fläming, Landkreis Dahme-Spree.<br />

Dreisch, Gordon Bodo – *17.08.1985, aus<br />

Oberschöneweide firmiert unter dem Namen<br />

„Midgards Stimme“ in der Szene als Liedermacher.<br />

Zusammen mit seinem Vater Uwe<br />

wurde er wegen seiner rassistischen und<br />

NS-verherrlichenden Texte zu einer Bewährungsstrafe<br />

verurteilt. Dreisch kommt ursprünglich<br />

aus Teltow (Brandenburg), wo<br />

er bereits Teil der rechten Szene war. Er war<br />

dem verbotenen „Frontbann 24“ zuzurechnen<br />

und ist wegen Gewalttaten verurteilt.<br />

Dreisch, Uwe – *14.12.1962, nach internen<br />

Konflikten aus der NPD (Treptow-Köpenick)<br />

ausgetreten, Mitbegründer und Führungsfigur<br />

der Kameradschaft „Frontbann 24“,<br />

seit deren Verbot wieder näher an die NPD<br />

gerückt, half mit bei der Organisation des<br />

„Deutsche Stimme Pressefest“. Er unterstützte<br />

seinen Sohn Gordon Bodo Dreisch („Midgards<br />

Stimme“) bei der Herstellung seiner<br />

Musik und wurde dafür verurteilt.<br />

Fank, Maria – *17.06.1989, ist Berliner Vorsitzende<br />

des Ring Nationaler Frauen und seit<br />

April 2012 Beisitzerin im Bundesvorstand des<br />

RNF. Sie ist derzeit Auszubildende zur Pflegeassistentin<br />

in der ambulanten Pflege, arbeitet<br />

aber auch unregelmäßig im Nazi-Laden<br />

„Hexogen“ ihres Lebensgefährten Sebastian<br />

Schmidtke, mit dem sie in der Brückenstraße<br />

wohnt. Sie beteiligte sich mehrfach an<br />

Störaktionen der rechten Szene Berlins.<br />

Gallien, David – *12.04.1993, Neonazi aus<br />

Mariendorf, ist über eine „Freiwild-Fanclique“<br />

Anfang 2010 zur Kameradschaft „Freie<br />

Nationalisten Berlin Mitte“ gestoßen, nach<br />

der Selbstauflösung von FNBM ist er mit den<br />

Neonazis von „NW-Berlin“ unterwegs, wurde<br />

am 14.05.2011 am Mehringdamm in Kreuzberg<br />

bei den neonazistischen Übergriffen<br />

als Schläger identifiziert und hat in diesem<br />

Zusammenhang auch ein Gerichtsverfahren<br />

zu erwarten.<br />

Glaser, Jill – *14.03.1979, Mitglied und Kandidat<br />

der NPD Neukölln, Führungskader und<br />

Organisator der Kameradschaftsstruktur in<br />

Süd-Neukölln (KS Neukölln), Initiator von<br />

Neonazi-„Jugendarbeit“ ab 2003 in Rudow,<br />

an Gewaltdelikten beteiligt, wegen Propagandadelikten<br />

verurteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!