26.04.2013 Aufrufe

fightback05

fightback05

fightback05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

99<br />

Appel, Detlef – *17.02.1955 in Hohen Neuendorf<br />

wohnt in Oranienburg, Mitglied des<br />

Kreistag Oberhavel und der Stadtverordnetenversammlung<br />

Oranienburg, ehemaliger<br />

Kreisvorsitzender NPD Oberhavel, Mitglied<br />

des „Flaggschiff Deutschland“, Mitglied des<br />

Gesamtvorstands der „Kommunalpolitischen<br />

Vereinigung in der NPD“, Bundestagskandidat<br />

2013, aktiv im Unterstützen anderer<br />

Landesverbände bei Wahlen.<br />

Badczong, Philipp – *19.10.1988 Oranienburg,<br />

Führungskader JN Oranienburg, ehem.<br />

Mitglied der HDJ, mehrfach betroffen von<br />

bundesweiten Razzien gegen die HDJ, sehr<br />

gute Kontakte zu Ex-KS Tor-Mitgliedern, mutmaßliche<br />

Kontakte zu Hammerskins.<br />

Banaskiewicz, Christian – *21.05.1984<br />

wohnt in Joachimsthal, ehem. Mitglied beim<br />

„Märkischen Heimatschutz - MHS“, baute JN-<br />

Stützpunkt Oranienburg mit auf, betreibt<br />

verschiedene Onlineversände.<br />

Beier, Klaus – *1966 in Hof/Saale lebt in<br />

Reichenwalde, ehem. Mitglied in der „Deutschen<br />

Alternative“ (verboten 1992), ehem.<br />

Bundespressesprecher der Bundes-NPD, Vorsitzender<br />

des NPD Kreisverbandes Oderland<br />

und Landesvorsitzender der NPD Brandenburg,<br />

Abgeordneter im Kreistag Oder-Spree,<br />

auf fast jeder NPD-Veranstaltung In (Ost-)<br />

Brandenburg anwesend.<br />

Bode, Alexander – *1970, Vizekreisvorstand<br />

NPD Lausitz, Haupttäter „Hetzjagd<br />

von Guben“: In der Nacht vom 12. auf den 13.<br />

Februar 1999 griffen etliche Neonazis in der<br />

brandenburgischen Stadt Guben drei Flüchtlinge<br />

an. In der Folge starb der 28-jährige algerische<br />

Flüchtling Farid Guendoul (Omar<br />

Ben Noui). Der Haupttäter Alexander Bode<br />

erhielt eine Jugendstrafe von zwei Jahren.<br />

Brose, Dieter – *1943 lebt in Nennhausen<br />

OT Liepe, seit spätestens 2008 für die NPD<br />

im Havelland aktiv, Mitglied des Kreistag<br />

Havelland, Referent für Wirtschaftsfragen<br />

bei NPD Veranstaltungen, Brandenburger<br />

Wahlkandidat der Partei für die kommenden<br />

Bundestagswahlen.<br />

Danz, Patrick – der Potsdamer ist FKP-Aktivist,<br />

regelmäßiger Teilnehmer bei neonazistischen<br />

Aktivitäten in der Region. Außerdem<br />

ist er Sänger der neonazistischen Band<br />

„Preussenstolz“.<br />

Dornbrach, Pierre – *12.10.1988, Leiter des<br />

JN-Stützpunkt Lausitz, Verantwortlicher der<br />

Landes-NPD für Jugend, Mitglied im Bundesvorstand<br />

der JN, führt Schulungen bei internen<br />

Veranstaltungen durch, ist vorbestraft.<br />

Eminger, Maik – *1979, aus Mühlenfließ<br />

(Grabow), JN-Vorsitzender in Potsdam, im<br />

Umfeld der FKP, ehemals „Schutzbund<br />

Deutschland“, vorbestraft wegen Volksverhetzung,<br />

Beleidigung, Verwenden verfassungswidriger<br />

Zeichen und Sachbeschädigung,<br />

pflegt Kontakte nach Sachsen.<br />

Zwillingsbruder des mutmaßlichen NSU-<br />

Unterstützers André Eminger.<br />

Forstmeier, Marcel – *1982, Führungskader<br />

der Spreelichter/Widerstand Südbrandenburg.<br />

War an gewalttäigen Übergriffen<br />

beteiligt.<br />

Grett, Gabor – der Potsdamer ist FKP- und<br />

„Anti-Antifa“-Aktivist, ist aktiv für das „Infoportal<br />

Potsdam“. Gegen ihn liefen Ermittlungen<br />

wegen Waffenbesitz (2008).<br />

Guse, Marcel – *11.05.1985, aus Wittbrietzen.<br />

Er ist „FKP“-Aktivist, ehemals Potsdamer<br />

Stadtverordneter für DVU (bis 2009)<br />

und NPD (bis 2011). Er tritt als Redner auf<br />

und übernimmt organisatorische Tätigkeiten.<br />

Guse unterhält bundesweite Kontakte<br />

zu Neonazifunktionären.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!