18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

EIGENEINNAHMEN DER STADTTEILKULTUR-ZENTREN<br />

Veranstaltugen sind Haupteinnahmequelle<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Quelle: Kulturbehörde Hamburg<br />

194<br />

1.237<br />

969<br />

226<br />

1.308<br />

1.030<br />

Charakteristisch für die <strong>Hamburger</strong> Stadtteilkultur-Zentren sind vier Be schäftigungsformen:<br />

p 1 unbefristet sozialversicherungspfl ichtige Be schäf tigte,<br />

p 2 befristet sozialversicherungspfl ichtige Beschäftigte, p 3 Praktikanten,<br />

gering fügig Beschäftigte und freie Mitarbeiter, p 4 ehrenamtlich Tätige.<br />

Viele bezahlte Mitwirkende werden aus arbeitsmarktpolitischen Program -<br />

men fi nanziert.<br />

In Hamburg erhalten knapp 50% der in den Stadtteilkultur-Zentren tätigen Per -<br />

sonen eine Bezahlung. Rund 33% aller bezahlten Tätigkeiten gehören den beiden<br />

ersten Beschäftigungsformen an. Über 50% der dort Tätigen engagieren sich<br />

ehrenamtlich. Die Zahl der Stellen in den Stadtteilkultur-Zentren nahm in den vergangenen<br />

Jahren von 109,48 (2003) auf 98,68 (2005) ab. Sehr viele der hauptamtlichen<br />

Kräfte sind teilzeitbeschäftigt.<br />

5. HAMBURGER SPEZIFIKA / STADTTEILKULTUR<br />

2000<br />

2001<br />

229<br />

1.394<br />

938<br />

2002<br />

232<br />

1.459<br />

992<br />

259<br />

1.697<br />

881<br />

Beiträge, Spenden Veransaltungen<br />

Sonstige<br />

2003<br />

2004<br />

268<br />

1.759<br />

963<br />

2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!