18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

368_ Ohne Trägerstiftungen und parteinahe Stiftungen<br />

(nach Bundesverband Deutscher Stiftungen 2005,<br />

Daten aus 2004)<br />

369_ In Mio. eur<br />

370 _ In Mio. eur<br />

371_ Ohne Trägerstiftungen und parteinahe Stiftungen<br />

(nach Bundesverband Deutscher Stiftungen 2005,<br />

Daten aus 2004)<br />

Die bundesweit größten Stiftungen privaten Rechts 368 nach<br />

Stiftungsvermögen sind: 369<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Die bundesweit größten Stiftungen privaten Rechts 371 nach<br />

Gesamtausgaben sind:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

116 5. HAMBURGER SPEZIFIKA<br />

NAME DER STIFTUNG<br />

Robert Bosch Stiftung<br />

Landesstiftung Baden-Württemberg GmbH<br />

Stiftung Volkswagenwerk<br />

Deutsche Bundesstiftung Umwelt<br />

Klaus Tschira Stiftung<br />

Hertie-Stiftung<br />

Bertelsmann Stiftung<br />

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius<br />

Software AG-Stiftung<br />

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung<br />

Else Kröner-Fresenius-Stiftung<br />

Körber-Stiftung<br />

NAME DER STIFTUNG<br />

Stiftung Volkswagenwerk<br />

Bertelsmann Stiftung<br />

Robert Bosch Stiftung<br />

Landesstiftung Baden-Württemberg GmbH<br />

Deutsche Bundesstiftung Umwelt<br />

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius<br />

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung<br />

Dr. Mildred Scheel Stiftung für Krebsforschung<br />

Stiftung Deutsche Sporthilfe<br />

Hertie-Stiftung<br />

Stiftung CAESAR<br />

Fritz Thyssen Stiftung<br />

Software AG-Stiftung<br />

Körber-Stiftung<br />

372 _ In 1.000 eur<br />

373_ Quelle: Karsten Timmer, Stiften in Deutschland,<br />

Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2005<br />

374_ In 1.000 eur<br />

375 _Eigene Beschreibung der Schlumper<br />

376_ Die BürgerStiftung Hamburg, nach der Stadt<br />

Stiftung Gütersloh die zweitgrößte Bürgerstiftung<br />

Deutschlands, ist eine Gemeinschaftsstiftung von<br />

VERMÖGEN 370<br />

AUSGABEN 372<br />

5.112<br />

2.737<br />

2.183<br />

1.725<br />

817<br />

780<br />

766<br />

699<br />

650<br />

583<br />

540<br />

516<br />

99.214<br />

61.783<br />

61.694<br />

51.850<br />

43.940<br />

22.358<br />

17.443<br />

17.251<br />

16.136<br />

15.636<br />

13.600<br />

13.553<br />

13.110<br />

9.123<br />

<strong>Hamburger</strong>innen und <strong>Hamburger</strong>n, die das Gemeinwesen<br />

in ihrer Stadt nachhaltig stärken und eine<br />

bürgernahe, demokratische Erneuerung fördern<br />

möchten. Der Stiftungszweck umfasst die Förderung<br />

von Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung,<br />

Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur,<br />

Umwelt- und Naturschutz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!