18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTOR / HERAUSGEBER TITEL<br />

Institut für Kultur- und Medienmanagement<br />

Hamburg; Kulturkreis der<br />

deutschen Wirtschaft im BDI e.V.<br />

Institut für Museumskunde<br />

Internationales Forum für Kultur<br />

und Wirtschaft<br />

ISKA (Institut für soziale<br />

und kulturelle Arbeit)<br />

IT Medien Hamburg<br />

Justizbehörde der Freien und<br />

Hansestadt Hamburg<br />

Kanton und Stadt Zürich<br />

Kirchberg, Volker<br />

Körber-Stiftung (Hrsg.)<br />

Kötz, Hein; Rawert, Peter et al. (Hrsg.)<br />

Kulturbehörde der Freien und<br />

Hansestadt Hamburg<br />

Kulturkreis der deutschen<br />

Wirtschaft im BDI e.V.<br />

Kulturpolitische Gesellschaft<br />

Kultursekretariat <strong>NRW</strong><br />

Kulturwirtschaft Schweiz<br />

Kultusministerium des Landes<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Landesarbeitsgemeinschaft der Handelskammern<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Landeszentrale für politische Bildung<br />

Litzel, Susanne; Loock, Friedrich;<br />

Brackert, Annette (Hrsg.)<br />

Loock, Friedrich; Birnkraut, Gesa (Hrsg.)<br />

Mayor of London (Ed.)<br />

Mayor of London (Ed.)<br />

Meffert, Heribert; Steinbrück, Peer (Hrsg.)<br />

Meyer, Sven<br />

Müller, Ulrike<br />

Niedersächsisches Innenministerium<br />

Niedersächsisches Institut für<br />

Wirtschaftsforschung<br />

Steuerliche Behandlung von Spenden, Sponsoring<br />

und Werbung – Ein Leitfaden für Kunst und Kultur, 2005<br />

Statistische Gesamterhebung an den Museen<br />

der BR Deutschland (jährlich)<br />

Künstlerförderung, Dresden 2005<br />

Interkultur in Bayern, 2005<br />

Medien- und IT-Berufe 2005<br />

Stiftungsverzeichnis – Verzeichnis der rechtsfähigen<br />

Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Hamburg<br />

Kreativwirtschaft Zürich – Der privatwirtschaftliche Teil<br />

des kulturellen Sektors im Kanton Zürich, 2005<br />

Gesellschaftliche Funktionen von Museen, Wiesbaden 2005<br />

Reflexion und Initiative, Band V – Impulse für<br />

gesellschaftliche Verantwortung, 2005<br />

Non Profit Law Yearbook<br />

Kulturbericht 1997 – 2001<br />

Freundes- und Förderkreise für Kunst und Kultur –<br />

Ein Leitfaden, Berlin 2005<br />

Literatur und ihre Förderung, in:<br />

Kulturpolitische Mitteilungen 109, 2005<br />

Ehrenamtlich engagiert für Kultur – Ein Leitfaden, Gütersloh 2004<br />

Das Umsatz- und Beschäftigungspotential des kulturellen Sektors<br />

Kulturwirtschaft in Sachsen-Anhalt, Magdeburg 2002<br />

Kultur & Wirtschaft, Schwerin <strong>2006</strong><br />

Eine kleine Hamburg-Kunde, Hamburg 1994<br />

Handbuch Wirtschaft und Kultur, Berlin2005<br />

Kultur im Dialog mit Politik und Gesellschaft, Institut KMM 2003<br />

London – Cultural Capital Realising the<br />

potential of a world-class city, 2004<br />

London’s <strong>Creative</strong> Sector : 2004 Update<br />

Trendbuch <strong>NRW</strong>, Perspektiven einer Metropolregion,<br />

BertelsmannVerlag, 2005<br />

Stiftungen und Öffentlichkeit, Institut KMM Hamburg, 2004<br />

Kulturförderung im Wandel, in: Handbuch KulturManagement,<br />

Ausgabe 21, 2002<br />

Gemeinsame Landesplanung Bremen/Niedersachsen Kultur-,<br />

Medien- und Freizeitwirtschaft, 1999<br />

Kulturwirtschaft in Niedersachsen – Quantitativer Befund und<br />

Schlussfolgerungen für die wirtschaftspolitische Diskussion,<br />

Hannover 2002<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!