18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berlin<br />

Hamburg<br />

Bremen<br />

3.3 ⁄ SELBSTÄNDIGE KÜNSTLER IN HAMBURG<br />

Die Zahl der von der Künstlersozialkasse erfassten selbständigen Künstler ist in<br />

Hamburg in den vergangenen 10 Jahren um über 85% gestiegen. 68 Im Jahre<br />

1996 wurden 5.276 Künstler registriert. In den Jahren danach stieg die Zahl<br />

kontinuierlich an bis zum Wert von 9.896 (2005).<br />

ANZAHL 2003<br />

19.737<br />

9.291<br />

1.453<br />

Der Anstieg ist zu einem Teil auch auf die in diesem Zeitraum eingerichtete<br />

Versicherungspfl icht für selbständige Künstler zurückzuführen.<br />

10.000<br />

9.000<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

In nahezu allen Teilmärkten der Kulturwirtschaft konnte Hamburg in den vergangenen<br />

Jahren bei den selbständigen Künstlern Zuwächse verzeichnen.<br />

29<br />

JE EINWOHNER<br />

5,8<br />

5,4<br />

2,2<br />

SELBSTÄNDIGE KULTURSCHAFFENDE IM GESAMTMARKT<br />

5.276<br />

1996<br />

5.937<br />

1997<br />

7.203<br />

1998<br />

7.604<br />

1999<br />

7.980<br />

2000<br />

8.210<br />

2001<br />

8.718<br />

2002<br />

9.291<br />

2003<br />

9.352<br />

2004<br />

9.896<br />

2005<br />

68 _ Die Künstlersozialkasse orientiert sich an dem<br />

Wohnort der Künstlerinnen und Künstler und nicht an<br />

dem Arbeitsort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!