18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Unternehmen des TEILMARKTES ANGEWANDTE KUNST erwirtschafteten im Jahre<br />

2003 einen Jahresumsatz von 2,3 Mrd. EUR. Der Anteil am Gesamtumsatz der<br />

Kulturwirtschaft Hamburgs lag somit bei 53,2%. 191<br />

Der <strong>Hamburger</strong> TEILMARKT ANGEWANDTE KUNST verzeichnete im Jahre 2003 etwa<br />

8.000 sozialversicherungspfl ichtig Beschäftigte. Danach gehörten ihm rund<br />

38,8% aller sozialversicherungspfl ichtig Beschäftigten in der <strong>Hamburger</strong> Kulturwirtschaft<br />

an. 192 Im Gegensatz zu den Kennzahlen „Unternehmens-Anzahl“<br />

und „Umsatzvolumen“ geben die amtlichen Statistiken hinsichtlich<br />

des Beschäf tigten-Standes auch Auskunft über die Jahre 2004 und 2005: 193<br />

Herstellung von Haushaltswaren und<br />

Ziergegenständen aus Porzellan<br />

Herstellung von Haushaltswaren und Ziergegenständen aus<br />

Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug<br />

Herstellung von Haushaltswaren und Ziergegenständen<br />

aus Ton sowie Töpferwaren<br />

Steinbildhauerei und Steinmetzerei<br />

Beschlag- und Kunstschmieden<br />

Bearbeitung von Edelsteinen, Schmucksteinen und Perlen<br />

Herstellung von Schmuck aus Edelmetallen<br />

und Edelmetallplattierungen<br />

Herstellung von Gold- und Silberschmiedewaren<br />

(ohne Bestecke usw.)<br />

Stuckateurgewerbe<br />

Großhandel mit Uhren, Edelmetallwaren und Schmuck<br />

Einzelhandel mit keramischen Erzeugnissen und Glaswaren<br />

Einzelhandel mit Uhren, Edelmetallwaren und Schmuck<br />

Architekturbüros für Hochbau und für Innenarchitektur<br />

Büros für Industriedesign<br />

Ausstellungs- Messe und Warenmarkteinrichtungen<br />

Ateliers für Textil-, Schmuck-, Möbel u.ä. Design<br />

Architektenbüros für Orts-, Regional- und Landesplanung<br />

Architektenbüros für Garten- und Landschaftsgestaltung<br />

Fotografisches Gewerbe<br />

Film- und Videofilmherstellung, -verleih, -vertrieb; Kinos<br />

Teilmarkt Angewandte Kunst SVB Gesamt<br />

Ein Unternehmen des TEILMARKTES ANGEWANDTE KUNST in Hamburg erwirtschaf tete<br />

im Jahre 2003 einen Umsatz von durchschnittlich rund 487.000 EUR. Der Umsatz<br />

je sozialversicherungspfl ichtigem Arbeitsplatz lag bei rund 289.000 EUR.<br />

64<br />

191 _ Kulturwirtschaft Hamburg 2003: rund 4,37 Mrd. eur<br />

SVB 2003<br />

192_ Kulturwirtschaft Hamburg 2003: rund 20.700 sozialversicherungspfl<br />

ichtig Beschäftigte<br />

193_ Die Daten für die hellgrau unterlegten Zellen konnten ebenfalls<br />

nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Auf den Ausweis einer Summe wird hier verzichtet.<br />

194+195_ Angesichts dessen, dass wichtige Daten nicht zweifelsfrei ermittelt werden<br />

konnten, wird auf die Nennung der Summe verzichtet.<br />

4. DIE KULTURWIRTSCHAFTLICHEN TEILMÄRKTE / TEILMARKT ANGEWANDTE KUNST<br />

104<br />

15<br />

6<br />

199<br />

424<br />

236<br />

972<br />

2.166<br />

29<br />

713<br />

523<br />

139<br />

144<br />

271<br />

2.097<br />

8.038<br />

SVB 2004<br />

186<br />

1.944<br />

31<br />

682<br />

523<br />

145<br />

109<br />

275<br />

2.888<br />

k.A. 194<br />

SVB 2005<br />

162<br />

1.941<br />

31<br />

671<br />

578<br />

155<br />

100<br />

241<br />

3.148<br />

k.A. 195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!