18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2.1 ⁄ ANZAHL DER UNTERNEHMEN<br />

Die meisten Unternehmen gehörten im Jahre 2003 zum TEILMARKT ANGEWANDTE<br />

KUNST. Es folgen der TEILMARKT DARSTELLENDE KUNST, der TEILMARKT BILDENDE KUNST,<br />

der TEILMARKT LITERATUR sowie die TEILMÄRKTE MUSIK und KULTURELLES ERBE.<br />

Teilmarkt Angewandte Kunst<br />

Teilmarkt Darstellende Kunst<br />

Teilmarkt Bildende Kunst<br />

Teilmarkt Literatur<br />

Teilmarkt Musik<br />

Teilmarkt Kulturelles Erbe<br />

Kulturwirtschaft Gesamt<br />

Die Unternehmenszahl in der <strong>Hamburger</strong> Kulturwirtschaft stieg zwischen 1998<br />

und 2003 um rund 500 Einheiten. Diese Steigerung ist auf Zuwächse in mehreren<br />

Teilmärkten zurückzuführen. Häufi g nahm allerdings gleichzeitig die Beschäftigtenzahl<br />

ab. Diese scheinbar widersprüchliche Entwicklung liegt im Wesentlichen<br />

darin begründet, dass p 1 bislang nur wirtschaftlich selbständige Unternehmenseinheiten<br />

nun auch rechtlich verselbständigt wurden und p 2 Menschen, die<br />

ihren Arbeitsplatz in kulturwirtschaftlichen Unternehmen verlassen oder verloren<br />

haben, eigene Unternehmen gründeten.<br />

50 _ Ausgehend von 370.300 Unternehmen des <strong>Creative</strong> Sector (2002),<br />

dem allerdings auch weitaus mehr Medienunternehmen zugezählt<br />

werden (London‘s <strong>Creative</strong> Sector: 2004 Update, April 2004).<br />

51 _ Dazu zählen zum Teil auch Bundeseinrichtungen, die sich jedoch<br />

nicht in der Trägerschaft Wiens befi nden (vgl. Kulturbericht 2004,<br />

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur).<br />

52 _Steuerpfl ichtige Unternehmen (Quelle: Statistische Ämter<br />

des Bundes und der Länder)<br />

25<br />

UNTERNEHMEN 52<br />

4.769<br />

1.239<br />

905<br />

810<br />

772<br />

57<br />

8.552<br />

PROZENT<br />

55,76<br />

14,49<br />

10,58<br />

9,47<br />

9,03<br />

0,67<br />

100,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!