18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

4.2.2 / BEITRÄGE DER KULTURBEHÖRDE<br />

Die Zuwendungen der Kulturbehörde an den TEILMARKT DARSTELLENDE KUNST<br />

betrugen im Jahre 2004 rund 94 Mio. EUR: 135<br />

ZWECKTeilmarkt Angewandte PhilharmoniHHamburgische Staats<br />

Hamburgische Staatsoper<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

Thalia Theater<br />

Pensionszahlungen Hamburgische Staatsoper<br />

Bauunterhaltung<br />

Besondere Theateraktivitäten<br />

Kulturzentrum Kampnagel<br />

Privattheater<br />

Größere Beschaffungen<br />

Bauzuwendungen<br />

Betriebsgebäude Staatsoper<br />

Grundsanierung Thalia Theater<br />

Gesamt<br />

HH 136<br />

40.886<br />

18.531<br />

15.788<br />

5<br />

333<br />

504<br />

3.682<br />

5.109<br />

665<br />

1.411<br />

6.113<br />

750<br />

93.777<br />

BESUCHER<br />

360.540<br />

217.246<br />

259.874<br />

135.096<br />

645.081<br />

1.167.837<br />

Die Zuwendungen der Kulturbehörde Hamburg allein an die Staatlichen Bühnen<br />

betrugen danach rund 75 Mio. EUR – hinzu kommen Zuwendungen an das<br />

KULTURZENTRUM KAMPNAGEL 138 in Höhe von 3,7 Mio. EUR.<br />

Die drei Staatstheater erhielten einen Betriebskosten-Zuschuss je Besucher von<br />

durchschnittlich 89 EUR – damit liegen sie deutlich unter dem Bundesdurchschnitt<br />

von 95 EUR. 139 Mit Kostendeckungsgraden von 25,6% (Thalia Theater)<br />

bzw. 29% (Staatsoper) zählen diese beiden Häuser zu den bundesweit führenden<br />

öffentlichen Theatern.<br />

Eine auch bundesweit herausragende Einrichtung für Freies Theater insgesamt,<br />

besonders jedoch für zeitgenössischen Tanz, ist das KULTURZENTRUM KAMPNAGEL.<br />

Daher wird auch dort der <strong>Hamburger</strong> Beitrag im Rahmen des bundesweiten<br />

Exzellenz-Programms TANZPLAN beheimatet sein; das choreographische Förderprojekt<br />

initiierte die Kulturstiftung des Bundes. Es dient der weiteren Stärkung<br />

des zeitgenössischen Tanztheaters und ist mit 1,2 Mio. EUR dotiert; die Kulturbehörde<br />

stellt dafür ihrerseits einen Finanzbetrag in gleicher Höhe zur Verfügung.<br />

Das Programm wird Hamburgs freie Tanzszene einbinden und somit auch eine<br />

Form der Tanzwirtschafts-Förderung sein können. 140<br />

135_ Die Daten gelten für das Jahr 2004, falls nicht ausdrücklich ein<br />

anderes Bezugsjahr genannt ist (Quelle: Kulturbehörde Hamburg).<br />

136_ Angaben zum Haushalt („HH“) in 1.000 eur<br />

137_ Es wird nicht unterschieden nach Teilzeit- oder<br />

Vollzeit-Beschäftigten.<br />

138_ Die Internationale Kulturfabrik Kampnagel ist eine rechtlich selbstständige<br />

Einrichtung, die jedoch von der Kulturbehörde fi nanziert wird.<br />

139 _ Spielzeit 2004/2005; Quelle: Deutscher Bühnenverein<br />

140_ Im Hinblick auf den fünfjährigen Tanzplan wird in ganz Hamburg<br />

eine künstlerische Strategie für den Standort entwickelt werden.<br />

SVB 137<br />

141 _ Zuschuß Kalenderjahr 2003; in 2004 auf 64.000 eur erhöht.<br />

142_ Die Tabelle basiert auf den Daten des DBV (DBV Bundesverband<br />

Deutscher Theater, Theaterstatistik 2003/2004). Modifi ziert wurde<br />

die Übersicht bei den öffentlichen Mitteln durch Daten der Kulturbehörde:<br />

In der Tabelle fi ndet sich lediglich die institutionelle Förderung der<br />

Theater, zu der eine Projektförderung von 130.000 eur und Zuschüsse<br />

für Bauinvestitionen in der Spielzeit 2003/2004 hinzukamen.<br />

Nicht erfasst wurden u.a. Theater Haus im Park, Lichthof,<br />

Politt-Büro, <strong>Hamburger</strong> Sprechwerk, <strong>Hamburger</strong> Engelsaal.<br />

4. DIE KULTURWIRTSCHAFTLICHEN TEILMÄRKTE / TEILMARKT DARSTELLENDE KUNST<br />

634<br />

348<br />

341<br />

61<br />

231<br />

1.615

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!