18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theaterensembles<br />

48<br />

4.2 / DER TEILMARKT DARSTELLENDE KUNST<br />

Nach Angaben der Hamburg Marketing GmbH assoziieren rund 9% der Nicht-<strong>Hamburger</strong><br />

mit Hamburg Kultur und Events und innerhalb dessen wird Hamburg vor allem als Musikund<br />

Theaterstadt wahrgenommen. Die meisten Einzelnennungen entfi elen auf die<br />

Musicals125 .<br />

Dem <strong>Hamburger</strong> TEILMARKT DARSTELLENDE KUNST gehören unter anderem an: Musicals,<br />

Sprechtheater und Musiktheater, Varietés, Kleinkunstbühnen sowie Theaterveranstalter und<br />

Künstlervermittler. 126<br />

4.2.1 / DAS AMTLICHE PROFIL<br />

Grundlage für die Beschreibung des TEILMARKTES DARSTELLENDE KUNST ist die Systematik<br />

der Wirtschaftszweige aus dem Jahre 2003 („WZ 2003“).<br />

Anhand dieser Wirtschaftszweig-Systematik können die drei zentralen Kennzahlen des<br />

Teilmarktes ermittelt werden. Dies sind: p 1 Unterneh mens-Anzahl, p 2 Umsatz-Volumen und<br />

p 3 Beschäftigungs-Stand.127 Für den TEILMARKT DAR STELLENDE KUNST ergibt sich daraus<br />

folgendes Profi l: 128<br />

Selbständige Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler<br />

Selbständige Artisten<br />

Opern- und Schauspielhäuser<br />

Varietes und Kleinkunstbühnen<br />

Einbringung von sonstigen kulturellen und unterhaltenden<br />

Leistungen<br />

Technische Hilfsdienste für kulturelle und unterhaltende<br />

Leistungen, (u.a. Theaterkassen)<br />

Tanzschulen<br />

Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für<br />

Unterhaltung, Erholung und Freizeit; Besetzung von Rollen<br />

in Film- und Theaterproduktionen, Künstleragentur<br />

Schaustellergewerbe und Vergnügungsparks<br />

Teilmarkt Darstellende Kunst Gesamt<br />

125_ Rund 74% der Nicht-<strong>Hamburger</strong> assoziieren die Freie und Hansestadt Hamburg<br />

mit „Wasser im weiteren Sinne“, wozu sie Hafen, Alster, Elbe und mehr zählen. 23%<br />

erwähnten bei der Untersuchung, die auch Mehrfachnennungen zuließ, „Reeperbahn“,<br />

„Kiez“ und „St. Pauli“. 15% der Befragten verbinden mit Hamburg „Attraktionen<br />

und Sehenswürdigkeiten“, wie beispielsweise Michel, Rathaus und Speicherstadt.<br />

Im Vergleich dazu assoziierten 8% der Befragten „Shopping“ mit Hamburg und<br />

7% „Sport“.<br />

126_Auch die Hilfsdienste für kulturelle und unterhaltende Leistungen (z.B. Kassen,<br />

Garderobe, Sicherheitsdienste) fasst der vorliegende Bericht hierunter, wohl wissend,<br />

dass diese Dienste auch in den anderen Teil märkten geleistet werden.<br />

127_ Branchendienste verfügen in der Regel über aktuellere Angaben. Deren Ursprung<br />

ist jedoch nicht immer exakt erkennbar. Daher dienen sie der Illustration der<br />

Teilmärkte. Trotz der zeitlichen Verzögerung ihrer Veröffentlichung und trotz der<br />

UNTERNEHMEN 129<br />

20<br />

690<br />

19<br />

130<br />

65<br />

59<br />

155<br />

101<br />

1.239<br />

UMSATZ 130<br />

3.449<br />

63.787<br />

49.903<br />

3.449<br />

214.411<br />

32.126<br />

6.725<br />

48.964<br />

15.928<br />

438.742<br />

SVB 131<br />

Erkenntnis, dass sie nicht alle Akteure der Kulturwirtschaft in Hamburg<br />

erfassen, bilden die amtlichen Angaben weiterhin die zentrale Datenbasis,<br />

da auf diese jederzeit auch andernorts zugegriffen werden kann.<br />

128_Die Daten für die hellgrau unterlegten Zellen konnten nicht zweifelsfrei<br />

ermittelt werden. Auf den Ausweis einer Summe wird daher verzichtet.<br />

129_Steuerpfl ichtige Unternehmen - das Zahlenwerk basiert in der Regel<br />

auf der Ebene des dreistelligen WZ-Codes (Quelle: Statistische Ämter des<br />

Bundes und der Länder).<br />

130_ Jahresumsatz in 1.000 eur (Quelle: Statistische Ämter des<br />

Bundes und der Länder)<br />

131_ Sozialversicherungspfl ichtig Beschäftigte zum 30. Juni des Jahres<br />

am Arbeitsort Hamburg (Quelle: Bundesagentur für Arbeit)<br />

4. DIE KULTURWIRTSCHAFTLICHEN TEILMÄRKTE / TEILMARKT DARSTELLENDE KUNST<br />

770<br />

61<br />

4<br />

1.826<br />

50<br />

66<br />

307<br />

52<br />

302<br />

273<br />

3.711

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!