18.07.2013 Aufrufe

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

Hamburger Kulturwirtschaftsbericht 2006 - Creative.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2 ⁄ HAMBURGS KULTURLANDSCHAFT IN ZAHLEN<br />

In Hamburg wird gemeinhin die Wirtschaftskraft unterschätzt, die von der Kultur<br />

ausgeht. Die Kulturwirtschaft ist ein höchst rentabler Wirtschaftsbereich mit<br />

einer hohen gesamtwirtschaftlichen Bedeutung, auch wenn dies keinewegs<br />

primäre Intention und Zielsetzung vieler Kulturschaffender ist. Hinzu kommt,<br />

dass Kultur und kulturelle Bildung für Hamburg zentrale Bausteine für die wirtschaftliche<br />

Prosperität der Region sind. 10<br />

Hamburg wird dabei vorrangig mit Berlin verglichen. Doch Berlin verfügt vereinigungsbedingt,<br />

hauptstadtbedingt und größenbedingt über ein Kulturangebot, das<br />

bundesweit unerreichbar ist.<br />

Hamburg zählt zu den führenden Kulturmetropolen Deutschlands und Europas.<br />

Das belegen die kulturwirtschaftlichen Leistungen, die der vorliegende Bericht<br />

nur andeuten kann und somit viele geeignete Beispiele ungenannt lassen muss:<br />

p<br />

p<br />

p<br />

p<br />

p<br />

Rund 10,3 Millionen Menschen besuchten im Jahre 2005 die<br />

Veranstaltungen allein der öffentlich geförderten Kultureinrichtungen.<br />

Das sind durchschnittlich pro Tag über 28.000 Besucher. 11<br />

Addiert man dazu unter anderem die Besucher der Pop-, Jazz- und<br />

Rockmusikclubs, der Musical-Häuser, der Konzerte in den großen<br />

Ver anstaltungsorten sowie die Besucher von Kinos, privaten Museen<br />

und Theatern, dann verzeichnen alle Anbieter von Kulturleistungen in<br />

Hamburg insgesamt rund 18 Millionen Besucher pro Jahr. Das sind<br />

durchschnittlich etwa 50.000 Besucher pro Tag.<br />

Allein rund 3,5 Millionen Menschen besuchen jährlich die Theater<br />

Hamburgs – davon über 1,5 Millionen die großen Musicaltheater, knapp<br />

1 Million die Privatbühnen und rund 850.000 die drei Staatstheater.<br />

Den sechs kulturwirtschaftlichen Teilmärkten gehörten nach den<br />

amtlichen Statistiken im Jahre 2003 rund 20.700 Menschen in sozialversicherungspfl<br />

ichtigen Beschäftigungsverhältnissen in rund 8.550<br />

steuerpfl ichtigen Einrichtungen an, die einen Jahresumsatz von insgesamt<br />

über 4,37 Mrd. EUR erwirtschafteten. 12<br />

Hamburgs Kulturlandschaft prägen unter anderem etwa 40 Theater, 60<br />

Museen und 100 Musikclubs, 13 hier leben und arbeiten knapp 10.000<br />

selbständige Künstler. Mit seinen rund 280 Musikverlagen und rund 200<br />

Tonträger-Unternehmen ist Hamburg in diesen Wirtschaftsbereichen<br />

jeweils bundesweit führend.<br />

10 _ Dafür stehen beispielsweise die Ausführungen von Richard Florida (The Rise of<br />

the <strong>Creative</strong> Class ... and how it’s transforming work, leisure, community & everyday<br />

life, New York 2002).<br />

11 _ Quelle: Kulturbehörde Hamburg, <strong>2006</strong><br />

12 _ Wäre Hamburg den Vorgaben der <strong>Kulturwirtschaftsbericht</strong>e anderer Bundesländer<br />

gefolgt und hätte die medienwirtschaftlichen Bereiche einbezogen, dann läge<br />

die Dimension der <strong>Hamburger</strong> Kulturwirtschaft bei über 80.000 sozialversicherungspfl<br />

ichtig Beschäftigten in rund 12.500 Unternehmen und einem Umsatz von etwa 25<br />

15<br />

Mrd. eur. Unter den über 8.000 medienwirtschaftlichen Unternehmen befi nden sich<br />

beispielsweise über 40 Zeitungs- und 200 Zeitschriftenverlage sowie über 3.000<br />

Unternehmen in den Bereichen Werbung, PR und Film- und Fernsehproduktionen.<br />

Rund 75 % der 20 aufl agenstärksten Zeitschriften stammen aus Hamburg.<br />

Hier werden auch 50 % der bundesweit erscheinenden Zeitungen und Publikumszeitschriften<br />

gedruckt.<br />

13 _ In der Metropolregion gibt es über 150 Musikclubs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!