09.10.2013 Aufrufe

Die soziale Konstruktion von Behinderung durch frühkindliche ...

Die soziale Konstruktion von Behinderung durch frühkindliche ...

Die soziale Konstruktion von Behinderung durch frühkindliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- ders. (2001a): Krisenintervention bei Depression. In: Wüllenweber, K./<br />

Theunissen, G. (Hrsg.): Handbuch der Krisenintervention- Hilfen für Menschen<br />

mit geistiger <strong>Behinderung</strong> - Theorie, Praxis, Vernetzung. Stuttgart.<br />

- ders. (2001b): Jeder Mensch kann lernen – Perspektiven einer kulturhistorischen<br />

(Behinderten-) Pädagogik. Neuwied, Berlin<br />

- ders. (2001c): Schwerste Beeinträchtigung und die Zone der nächsten Entwicklung<br />

In: RÖDLER, P./ BERGER, E./ JANTZEN, W. (Hrsg.): Es gibt keinen Rest!<br />

Basale Pädagogik für Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen. Neuwied,<br />

Berlin, Online unter: http://basaglia.de/Artikel/FEUSER.htm, 20.09.05<br />

- ders. (2001d): Zeit und Eigenzeit als Dimensionen der Behindertenpädagogik. In:<br />

Hofmann, Christine u. A. (2001): Zeit und Eigenzeit als Dimensionen der<br />

Sonderpädagogik. Luzern, S. 11-34<br />

- ders. (2002a): Natur, Psyche und Gesellschaft im heilpädagogischen Feld. Vortrag<br />

beim Berufsverband der Heilpädagogen. LV Schleswig-Holstein am 7.6.2002 in<br />

Flensburg, Online unter: www.basaglia.de, 20.09.05<br />

- ders. (2002b): „Beschreibung der Lebenslagen <strong>von</strong> behinderten Kindern und<br />

Jugendlichen, insbesondere der Probleme der Identitätsentwicklung, der<br />

Bewältigung <strong>von</strong> Entwicklungsaufgaben (Ablösung vom Elternhaus, Eingehen <strong>von</strong><br />

Partnerschaften etc.), eventuell auch innerfamiliäre Problemlagen (Gewalt gegen<br />

Behinderte, Missbrauch)“. Teilexpertise: Identitätsentwicklung und pädagogische<br />

Situation behinderter Kinder und Jugendlicher. In: 11. Kinder- und Jugendbericht<br />

(Hrsg.): Gesundheit und <strong>Behinderung</strong> im Leben <strong>von</strong> Kindern und Jugendlichen.<br />

Materialien zum Jugendbericht Bd. 4. München, Online unter:<br />

http://www.basaglia.de/Artikel/DJI-Auszug.pdf, 20.09.05<br />

- ders. (2002c): Materialistische Behindertenpädagogik als basale und allgemeine<br />

Pädagogik. In: Bernhard, A./ Kremer, A./ Riedel, F. (2002): Kritische<br />

Erziehungswissenschaft zwischen Bildungsreform und Restauration. Hohengeren,<br />

Online unter: http://www.basaglia.de/Artikel<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!