09.10.2013 Aufrufe

Die soziale Konstruktion von Behinderung durch frühkindliche ...

Die soziale Konstruktion von Behinderung durch frühkindliche ...

Die soziale Konstruktion von Behinderung durch frühkindliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden behindernde Bedingungen geschaffen und je schwerer die <strong>Behinderung</strong>, desto<br />

weniger scheinen die Grund- und Bürgerrechte der Betroffenen gesichert.<br />

<strong>Die</strong> Transaktionen innerhalb der Familien behinderter Kinder ist aus den genannten<br />

Gründen besonders gefährdet. Häufig sind die elterlichen Partnerschaften und die<br />

Qualität der Beziehungen im Verglaich zu anderen Familien negativer geprägt, was sich<br />

vehement auf die Entwicklung des <strong>durch</strong> eventuelle organische Beeinträchtigungen sehr<br />

verwundbaren Kindes auswirkt. <strong>Behinderung</strong>, im Speziellen geistige <strong>Behinderung</strong>, kann<br />

mithin als ein Konstrukt verstanden werden, welches unter isolierenden Bedingungen<br />

entsteht und sich in der Notwendigkeit ausdrückt diese Bedingungen zum Zweck der<br />

Selbsterhaltung und des Aubaus eines Selbst zu kompensieren.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!