26.10.2012 Aufrufe

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hofbieber<br />

Anders das Erscheinungsbild im Nordwesten der Ortslage.<br />

Hier herrschen landwirtschaftliche und am Ortsrand<br />

gewerbliche Nutzungen vor. Landschaftsprägende<br />

Bepflanzungen gibt es vorwiegend entlang der Straßen.<br />

Bei der Bebauung des schon vorhandenen Gewerbegebietes<br />

sollte auf gute Landschaftsverträglichkeit und<br />

grünordnerische Verzahnung geachtet werden. Mit der<br />

neu geplanten Industriefläche wird erstmals der durch<br />

die L 3174 begrenzte nordwestliche Ortsrand überschritten.<br />

Wünschenswert wäre eine hochstämmige<br />

nördliche Bepflanzung. Auch der oberhalb des Ortes an<br />

der Landstraße gelegene Edeka-Großmarkt fällt relativ<br />

stark ins Auge.<br />

Geschichtsträchtige Objekte wie Flurdenkmäler sowie<br />

historisch bedeutende Orte in der Umgebung wie das<br />

„Küppelchen” mit Kapelle, Kreuzweg und Mariengrotte<br />

werden gepflegt und im Bewusstsein gehalten. Dieses<br />

gilt auch für mehrere Bildstöcke und Feldkreuze. Alte,<br />

verwilderte Ackerterrassen stellen wertvolle Biotope dar.<br />

Sehr gut gelegen auch der Grillplatz „Farrod“.<br />

Die Bewertungskommission, August <strong>2009</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Ortsvorsteher<br />

Gerhard Quanz<br />

Biebersteiner Weg 19<br />

36145 Hofbieber<br />

<strong>33.</strong> <strong>Wettbewerb</strong> „<strong>Unser</strong> <strong>Dorf</strong> <strong>hat</strong> Zukunft”<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!