26.10.2012 Aufrufe

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fußweg im Bereich der Wassertretstelle. Weiterhin gibt<br />

es neben dem AST-Taxi das Angebot „Ältere fahren Jüngere”<br />

mit dem Auto für Jugendliche. Auch die Organisation<br />

und Gestaltung des Jugendraumes unter Regie<br />

des Sportvereins ist vorbildlich. Inwieweit ein hinausgehender<br />

Bedarf in der Betreuung von Kindern im Alter<br />

von sechs bis 14 Jahren besteht, war für die Kommission<br />

nicht auszumachen. Ungewöhnlich befand die Kommission,<br />

dass sich bisher kein Bewohner mit der schriftlichen<br />

Aufarbeitung der interessanten Ortsgeschichte befasst.<br />

Eine mobile Essensversorgung ermöglicht der örtliche<br />

Gasthof am Ortseingang. Er wird Generationen übergreifend<br />

betrieben. Zu ihm gehört ein landwirtschaftlicher<br />

Betrieb mit Schweinemast. Der Gasthof bietet 60<br />

Betten vornehmlich für Wander- und Radtouristen an.<br />

Der Apfelweinpressclub verarbeitet und vermarktet<br />

eigene Obstprodukte. Eine neue private Initiative greift<br />

den Kanu-Tourismus auf der Werra auf. Sie bietet einen<br />

Transfer-Service im alten Fährhaus mit eigener Anlegestelle<br />

und Heuhotel im – damit sinnvoll umgenutzten<br />

– ehemaligen Raiffeisenlager an. Als Unterstützung<br />

dieses lokalen Unternehmens wäre die Arrondierung<br />

des benachbarten, gegenwärtig brach<br />

liegenden kleinen Grundstücks zur Nutzung für eine Toilettenanlage<br />

oder sonstige ergänzende Einrichtungen<br />

der Kanustation empfehlenswert. Dieses erfordert nach<br />

Aussagen den Grunderwerb. Vielleicht kann die Stadt<br />

bei den Kaufverhandlungen vermitteln oder das kleine<br />

Areal zunächst selbst erwerben.<br />

Einen besonderen Stellenwert im kulturellen und touristischen<br />

Angebot nimmt das Rittergut ein. Dort bietet die<br />

anderenorts wohnende Eigentümerfamilie attraktive Ferienwohnungen<br />

an. Der Schafstall kann für Feiern<br />

genutzt werden. Im großen Gutshof finden Floh- und andere<br />

Märkte statt. Als erfolgreiche, über den Ort hinaus<br />

Bad Sooden-Allendorf-Kleinvach<br />

strahlende Initiative <strong>hat</strong> sich die Veranstaltung "LaWerra"<br />

etabliert. Schon zum dritten Mal findet die Ausstellung<br />

von Frauenkunst aus der Region statt. Mit über 30<br />

Künstlerinnen verschiedener Sparten zieht sie zahlreiche<br />

Besucher an und gilt (noch) als Geheimtipp.<br />

Insgesamt wirkt das Miteinander der Akteure in dem<br />

kleinen Ort allein schon durch die räumliche Nähe sehr<br />

verwoben. Eingebunden sind, gemäß dem oben genannten<br />

Motto, alle Generationen und auch die Neubürger.<br />

Eine ausgeprägte Nachbarschaft und ein starkes Wir-<br />

Gefühl ist spürbar und erlebbar. Dieses zu pflegen und<br />

über die junge Generation kontinuierlich zu generieren<br />

wird eine wichtige Aufgabe nicht nur für den Ortsbeirat<br />

sein. Dieses dürfte der Ortsgemeinschaft auch zukünftig<br />

gelingen, wenn Mitwirkung und die Bereitschaft, Verantwortung<br />

zu teilen, weiterhin angeboten werden.<br />

Baugestaltung und -entwicklung<br />

Obwohl nur wenige herausragende historische Einzelbauten<br />

das Ortsbild bestimmen, macht ein stimmiges<br />

Gesamtbild den besonderen Reiz von Kleinvach aus.<br />

Dieses begründet sich einerseits aus der dem Flussverlauf<br />

folgenden Bebauung in der Werraniederung. Andererseits<br />

ist es der klar ablesbare städtebauliche<br />

Grundriss mit den großen innerörtlichen Freiflächen. Aus<br />

86 <strong>33.</strong> <strong>Wettbewerb</strong> „<strong>Unser</strong> <strong>Dorf</strong> <strong>hat</strong> Zukunft”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!