26.10.2012 Aufrufe

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Landesentscheid 2009 33. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haben Sie Verständnis und Nachsicht, das ich die Werbung<br />

für außergewöhnliche Festveranstaltungen in unserem<br />

Ort so deutlich herausstelle.<br />

Meine sehr versehrten Damen und Herren,<br />

in einem Fachwerkdorf wie Kleinern schlägt das Herz der<br />

dörflichen Identität. Das haben „<strong>Unser</strong> <strong>Dorf</strong>-Team“, die<br />

Mitglieder der zehn örtlichen Vereine, zehn örtlichen<br />

Gruppen, der Ortsbeirat und engagierte <strong>Dorf</strong>bewohner<br />

der Bewertungskommission in der Präsentation und<br />

beim <strong>Dorf</strong>rundgang überzeugend darstellen können. Es<br />

war sehr anstrengend, aber es <strong>hat</strong> uns auch großen Spaß<br />

gemacht!<br />

Für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung<br />

seitens der Gemeinde Edertal möchte ich mich bei<br />

Ihnen Herr Bürgermeister Gottschalk, aber auch dem<br />

„<strong>Unser</strong> <strong>Dorf</strong>-Team“ und allen <strong>Dorf</strong>bewohnern von Kleinern<br />

für das große Engagement ganz herzlich bedanken.<br />

Einen besonderen Dank möchte ich für einen unserer Silberlocken<br />

aussprechen: Mein besonderer Dank geht an<br />

Bert Rohrbach. Mit überaus großem ehrenamtlichen Engagement<br />

installierte und aktualisiert er seit über 10<br />

Jahren nicht nur unseren professionellen Internetauftritt.<br />

Er lieferte auch die Idee für das Drehbuch zum <strong>Dorf</strong>wettbewerb,<br />

das er selbst eindrucksvoll bearbeitet und<br />

gestaltet <strong>hat</strong>. Die toll gelungene über 50-seitige<br />

Broschüre zeigt Einblicke in unsere 784- jährige <strong>Dorf</strong>geschichte,<br />

in die Entwicklungen der Gegenwart. Sie<br />

zeigt Perspektiven für unsere Zukunft und <strong>hat</strong> damit erheblich<br />

zu unserem Erfolg beigetragen!<br />

Schauen sie mal unter www.kleinern.de. Hier finden Sie<br />

die wichtigsten Informationen über unseren familienfreundlichen<br />

Luftkurort Kleinern und seine Umgebung!<br />

Meine sehr verehrten Damen und Herren,<br />

wir Kleinerschen Bürger sind stolz, die Gemeinde Edertal,<br />

Kreis Waldeck-Frankenberg und unser Hessenland<br />

im nächsten Jahr beim Bundeswettbewerb zu vertreten<br />

und werden alles versuchen, den tollen Erfolg zu wiederholen.<br />

Für den Bundeswettbewerb läuft unsere Ideenschmiede<br />

schon auf Volldampf, wir sind dabei<br />

zukunftsfähige Ideen und Projekte zu entwickeln und erfolgreich<br />

in die Tat umzusetzen. Bitte drücken Sie uns<br />

die Daumen, denn ich bin zuversichtlich, dass wir es<br />

auch im nächsten Jahr schaffen können, eine gute<br />

Platzierung zu erreichen. Die Bürger stehen mit dem<br />

„<strong>Unser</strong> <strong>Dorf</strong>-Team“ zusammen und sind mit dem Slo-<br />

gan:„lustig Kleinern, das lebendige <strong>Dorf</strong> mit Zukunft“<br />

hoch motiviert.<br />

Wir können nicht in die Zukunft blicken, aber wir können<br />

den Grundstein für unsere Zukunft legen und damit<br />

Zukunft bauen: Regenerative Energien, Natur und<br />

Umwelt, Demographischer Wandel, Integration,<br />

überörtliche Zusammenarbeit – es gibt noch sehr viele<br />

Arbeitsfelder anzupacken und für kommende Generationen<br />

weiterzuentwickeln!<br />

Die Zukunft <strong>hat</strong> viele Namen. Für die Schwachen ist sie<br />

das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte.<br />

Für die Klugen und Tapfern ist sie die Chance.<br />

Diese Worte des Französischen Schriftstellers Victor<br />

Hugo beschreiben am besten den Kleinerschen Geist!<br />

Herzlichen Glückwunsch an Cölbe-Schönstadt zum<br />

1. Platz im <strong>Wettbewerb</strong> mit <strong>Dorf</strong>erneuerung!<br />

Sehr geehrter Herr Stadtrad Voit, herzlichen Dank für die<br />

Gastfreundschaft in der Bartenwetzer-Stadt. Vielen Dank<br />

an Frau Göbel für die tatkräftige Unterstützung im Regional-<br />

und <strong>Landesentscheid</strong>. Aber vor allem, herzlichen<br />

Dank, liebe Frau Rüschendorf und den Damen und Herren<br />

der Bewertungskommission: Merci, Merci, Juri!<br />

Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit!<br />

Werner Waid<br />

190 <strong>33.</strong> <strong>Wettbewerb</strong> „<strong>Unser</strong> <strong>Dorf</strong> <strong>hat</strong> Zukunft”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!