01.03.2014 Aufrufe

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Entwicklung eines Verfahrens zur raum-<strong>zeitliche</strong>n <strong>Segmentierung</strong> von natürlichen Objekten<br />

Abb. 4.37: Zeitliche Registrierung: Bestimmung der Kisten-Eckpunkte (links); Ergebnis<br />

(rechts)<br />

Da vier Punkte für die Durchführung einer stabilen Registrierung nicht ausreichend sind,<br />

werden durch Verschieben dieser Punkte in Z-Richtung vier weitere Punkte konstruiert,<br />

sodass in jeder Aufnahme insgesamt acht Punkte vorliegen, die die Grundlage für das<br />

Matching bilden. Die Zuordnung dieser Punkte zu ihren Korrespondenzen in einer zeitlich<br />

späteren Aufnahme kann aufgrund der kontrollierten Umgebung über die Suche nach<br />

nächsten Nachbarn erfolgen. Die gesuchten Transformationsparameter werden nach Identifikation<br />

der Korrespondenzen mit Hilfe einer 3-D-Helmert-Transformation nach Blech<br />

u. Illner (1989) bestimmt.<br />

Das Ergebnis einer solchen <strong>zeitliche</strong>n Registrierung ist beispielhaft für die Datensätze<br />

E1 08 und E2 08 in Abbildung 4.37 (rechts) zu sehen. Dargestellt ist ein Ausschnitt beider<br />

Punktwolken – blau bzw. grün eingefärbt –, in dem die Kiste zu erkennen ist, deren Kanten<br />

durch diese hier beschriebene <strong>zeitliche</strong> Registrierung sehr gut zur Deckung gebracht<br />

wurden.<br />

Zur Beurteilung der Qualität der <strong>zeitliche</strong>n Registrierung lässt sich der mittlere Fehler<br />

der korrespondierenden Punkte heranziehen: Während dieser für die Registrierung der<br />

Datensätze E1 08 und E2 08 vor der Durchführung der Transformation knapp 25 mm beträgt,<br />

liegt er nach der Registrierung der Datensätze mit 8 mm deutlich unterhalb der<br />

Messgenauigkeit. Damit sind die Aufnahmen für die folgende Anwendung ausreichend<br />

gut registriert, sodass auf eine anschließende Feinregistrierung verzichtet werden kann.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!