01.03.2014 Aufrufe

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Entwicklung eines Verfahrens zur raum-<strong>zeitliche</strong>n <strong>Segmentierung</strong> von natürlichen Objekten<br />

verändern. In diesem Fall treffen die zwei grundlegenden Annahmen, auf denen der Algorithmus<br />

dieser Arbeit basiert – die unmittelbare Nachbarschaft zweier korrespondierender<br />

Segmente sowie die Ähnlichkeit zweier korrespondierender Segmente –, nicht mehr<br />

zu. Für eine erfolgreiche <strong>Segmentierung</strong> über einen längeren Zeitraum hinweg müssten<br />

dementsprechend die <strong>zeitliche</strong>n Abstände der Aufnahmen so gewählt werden, dass diese<br />

Annahmen noch zutreffen.<br />

Ebenso wie die räumliche <strong>Segmentierung</strong> erfolgt das Tracking der Blätter über die Zeit<br />

vollautomatisch. Von den durchzuführenden Berechnungschritten der <strong>zeitliche</strong>n <strong>Segmentierung</strong><br />

erfordert das DTW den größten Rechenaufwand, da es sich hierbei um das einzige<br />

Optimierungsproblem des gesamten Algorithmus handelt. Im Vergleich zum Rechenaufwand<br />

des Region-Mergings ist der Zeitaufwand für diese Berechnung jedoch ebenfalls vernachlässigbar.<br />

Die Entscheidung über die Korrespondenzen erfolgt schlussendlich wieder<br />

gierig, sodass auch dieser Berechnungsschritt sehr effizient ist.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!