01.03.2014 Aufrufe

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Entwicklung eines Verfahrens zur<br />

raum-<strong>zeitliche</strong>n <strong>Segmentierung</strong> von<br />

natürlichen Objekten<br />

Inhalt dieses Kapitels ist die Entwicklung eines Verfahrens zur raum-<strong>zeitliche</strong>n <strong>Segmentierung</strong><br />

von natürlichen Objekten am Beispiel der Gurkenpflanze. Der entwickelte Algorithmus<br />

wird auf die Datensätze zweier verschiedener Messtage angewendet und im Anschluss<br />

daran analysiert und bewertet. Die Ergebnissegmente bilden die Grundlage für die<br />

Bestimmung geometrischer Veränderungen (Wachstum oder kurzzeitige morphologische<br />

Anpassungen) der Pflanze.<br />

4.1 Schwierigkeiten bei der <strong>Segmentierung</strong> von<br />

natürlichen Objekten<br />

Wie in Kapitel 3 verdeutlicht wurde, ist die <strong>Segmentierung</strong> von Bild- und Laserscandaten<br />

ein bereits sehr gut untersuchtes Forschungsfeld. Der Großteil der hierzu veröffentlichten<br />

Publikationen beschäftigt sich jedoch mit der <strong>Segmentierung</strong> von anthropogenen Objekten<br />

wie z.B. Gebäuden [Wang u. Shan (2009)] oder industriellen Anlagen [Rabbani u. a.<br />

(2007)].<br />

Gegenüber der <strong>Segmentierung</strong> natürlicher Objekte stellt die <strong>Segmentierung</strong> anthropogener<br />

Objekte in der Regel das einfachere Problem dar: Sie bestehen meist aus einfachen<br />

regelgeometrischen Primitiven wie Ebenen (z. B. Hauswände und -dächer) oder Zylindern<br />

(z. B. Straßenlaternen oder Rohre in industriellen Anlagen), die sich – sofern die Form<br />

der Objekte bekannt ist – relativ gut mit den in Abschnitt 3.3.2 vorgestellten Verfahren<br />

segmentieren lassen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!