01.03.2014 Aufrufe

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 <strong>Segmentierung</strong> von Laserscandaten<br />

• Aus diesem Grund wird häufig die allgemeinere Repräsentationsform – die implizite<br />

Darstellung – verwendet:<br />

0 = f(x,X,Y,Z). (3.6)<br />

• Die dritte Möglichkeit ist die parametrische Darstellung, in der jede Koordinate<br />

eine eigene Funktion darstellt und in Abhängigkeit von zwei neuen Variablen<br />

ausgedrückt wird:<br />

X = f(x, u, v) (3.7)<br />

Y = g(x, u, v) (3.8)<br />

Z = h(x, u, v). (3.9)<br />

Diese dritte Möglichkeit wird insbesondere für die Darstellung von Kurven im <strong>Raum</strong><br />

verwendet [Shah (2006)].<br />

Das Ziel der Besteinpassung von Oberflächen ist nun die Bestimmung eines optimalen<br />

Primitivs – repräsentiert durch dessen geschätzte Parameter ˆx –, welches in Bezug auf die<br />

Beobachtungen ein vorher definiertes Fehlermaß minimiert. In der Literatur wird in der<br />

Regel für die Definition des Fehlermaßes eine der beiden folgenden Distanzen verwendet<br />

[siehe z. B. Ahn (2004), Shah (2006)]:<br />

• Die algebraische Distanz lässt sich geometrisch nicht direkt interpretieren und<br />

ist nur für implizit dargestellte Funktionen berechenbar. Für den Fall, dass ein<br />

gemessener Punkt p i nicht auf der durch die bestimmten Parameter ˆx beschriebenen<br />

Oberfläche liegt, ist die Gleichung 3.6 nicht erfüllt und es gilt:<br />

f(ˆx ,X i ,Y i ,Z i ) = w i ≠0. (3.10)<br />

Der Widerspruchsvektor<br />

[<br />

w =<br />

w 1 w 2 ... w n<br />

] T<br />

(3.11)<br />

kann somit als ein Maß dafür interpretiert werden, wie gut die bestimmte Oberfläche<br />

zu den gemessenen Punkten passt. Da dieses Fehlermaß insbesondere in der Geodäsie<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!