01.03.2014 Aufrufe

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

Masterarbeit Corinna Harmening Raum-zeitliche Segmentierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Registrierung unterschiedlicher Aufnahmerichtungen<br />

Spin-Images vorgeschlagen werden. Ausgangspunkt für die Berechnung eines solchen<br />

Bildes sind vermaschte und orientierte Punkte, die aus den entsprechenden 3-D-<br />

Koordinaten sowie der Oberflächennormalen im jeweiligen Punkt bestehen. Zufällig<br />

ausgewählte orientierte Punkte bilden die Grundlage für die Definition je eines zylindrischen<br />

2-D-Koordinatensystems. Die Akkumulation dieser Koordinaten der benachbarten<br />

Punkte in einem zweidimensionalen Histogramm liefert das jeweilige<br />

Spin-Image (siehe Abbildung 2.3).<br />

Abb. 2.3: Berechnung eines Spin-Images [Johnson u. Hebert (1999)]<br />

Aufgrund dieser bildbasierten Repräsentation können für das eigentliche Matching<br />

die gut untersuchten Verfahren aus der Bildanalyse angewendet werden. Johnson u.<br />

Hebert (1999) berechnen hierfür den Korrelationskoeffizienten (siehe z. B. Gonzalez<br />

u. Woods (2002)), der für ähnliche Spin-Images und damit für ähnliche Punkte<br />

einen hohen Wert annimmt. Die so gefundenen korrespondierenden Punkte können<br />

für die Durchführung der Grobregistrierung genutzt werden.<br />

Für den Fall, dass ein Objekt aus mehr als zwei Richtungen aufgenommen wurde,<br />

ist die Anwendung einer paarweisen Korrespondenzsuche auf jeweils zwei der Bilder<br />

theoretisch möglich, in der Praxis jedoch sehr ineffizient. Insbesondere für ungeordnete<br />

Aufnahmen, bei denen unbekannt ist, welche der Aufnahmen überlappen,<br />

existieren aus diesem Grund sogenannte Multi-View-Korrespondenz-Algorithmen.<br />

Mian u. a. (2006) stellen in ihrer Veröffentlichung einen solchen Algorithmus vor:<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!