29.04.2014 Aufrufe

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> V<br />

Seite<br />

100<br />

aber als Konzept im gleichen Atemzug mit mobiler (Kinder- und) Jugendarbeit<br />

nennen.<br />

Durch Streetwork an den Treffpunkten und Anlaufstellen in direkter Szenenähe kann<br />

die Distanz zu der Lebenswelt der Jugendlichen minimiert werden, die über<br />

Angebote im Rahmen einer „Komm-Struktur“ im herkömmlichen Sinne nicht erreicht<br />

werden können. Durch den demographischen Wandel, bzw. auf Grund der Tatsache,<br />

dass in einigen Gemeinden nur noch 3 -10 Jugendliche wohnen werden, wird dort<br />

mobile Jugendarbeit zur Alternative.<br />

6.2 Jugendverbandsarbeit<br />

Jugendverbandsarbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Sozialisation und<br />

Persönlichkeitsbildung junger Menschen. Sie bietet jungen Menschen vielfältige<br />

Chancen und Möglichkeiten der Selbstorganisation, Interessenvertretung,<br />

(politischen) Meinungsbildung, Freizeit und Erholung. Die Angebote der<br />

Jugendvereine, -verbände und -gruppen richten sich an alle jungen Menschen und<br />

geben ihnen Raum zur Selbstbestätigung, Entfaltung und Mitverantwortung.<br />

Jugendverbände sind Organisationsformen, in denen Kinder und Jugendliche durch<br />

Mitwirkungs-, Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten demokratische<br />

Prozesse erlernen und erproben können. Die Jugendverbandsarbeit findet ihre<br />

gesetzliche Verankerung in § 12 SGB VIII.<br />

Aufgabenfelder sowie Rolle und Funktion des Kreisjugendrings bezüglich der<br />

Kinder- und Jugendarbeit in kreisangehörigen Gemeinden<br />

<strong>Der</strong> Kreisjugendring vertritt die Interessen aller Kinder und Jugendlichen im<br />

Kyffhäuserkreis. Er ist Mittler zwischen den Entscheidungsträgern und den<br />

Wünschen und Bedürfnissen der jungen Menschen und deren Vereine, Verbände,<br />

Gruppen und Initiativen.<br />

Die Aktivitäten des Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. beziehen sich auf zwei<br />

große Aufgabenbereiche:<br />

− Verbesserung der Rahmenbedingungen von Jugendarbeit im Landkreis und<br />

Jugendhilfeplanung Kyffhäuserkreis - <strong>Jugendförderplan</strong> - <strong>2014</strong> - <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!