29.04.2014 Aufrufe

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kapitel</strong> V<br />

Seite<br />

70<br />

5 Hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der<br />

offenen Kinder- und Jugendarbeit<br />

5.1 Das hauptamtliche Personal in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

Die vorhandene Infrastruktur der Jugendarbeit in den Städten und Gemeinden des<br />

Kyffhäuserkreises muss gehalten und weiterentwickelt werden. Jugendarbeit selbst<br />

und vor allem die Mitarbeiter/-innen der Jugendarbeit wechseln und verändern sich<br />

oftmals im rasanten Tempo.<br />

Vielfältige Freizeitinteressen, schulische und berufliche Belastungen, Mobilität,<br />

individuelle Lebensgestaltung sind Gründe, warum es schwieriger geworden ist,<br />

junge Menschen für eine kontinuierliche Mitarbeit, nicht nur in der Jugendarbeit, zu<br />

gewinnen.<br />

Warum ist an den Einsatz von hauptamtlichem Fachpersonal zu denken?<br />

Die Kriterien, die den Einsatz von hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen der Jugendarbeit<br />

in den Städten und Gemeinden hilfreich - ja notwendig - erscheinen lassen, sind sehr<br />

vielfältig. In jedem Fall dürfen Gemeindegrößen, finanzielle Leistungsfähigkeit oder<br />

fehlende Personalkostenzuschüsse nicht allein als Kriterium für die Beurteilung der<br />

Notwendigkeit von Mitarbeiter/-innen als pädagogische Fachkräfte herangezogen<br />

werden.<br />

Folgende Punkte machen den Einsatz von Fachpersonal notwendig:<br />

− <strong>Der</strong> Betrieb eines Kinder- und Jugendzentrums, eines Jugendhauses,<br />

− das Vorhandensein eines oder mehrerer kleiner Jugendtreffs, vor allen dann,<br />

wenn der/ die Jugendtreff/s ehrenamtlich geleitet wird/ werden,<br />

− Bereitstellung eines qualifizierten regelmäßigen Beratungs- und<br />

Unterstützungsangebotes für die Jugendarbeit, bedarf der Koordination,<br />

− Bedarf an der Durchführung von speziellen Projekten im Bereich der Kinder- und<br />

Jugend- sowie Gemeinwesenarbeit,<br />

− Ausbau der Infrastruktur der Jugendarbeit,<br />

− Auftreten von speziellen Jugendproblemen und<br />

Jugendhilfeplanung Kyffhäuserkreis - <strong>Jugendförderplan</strong> - <strong>2014</strong> - <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!