29.04.2014 Aufrufe

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> V<br />

Seite<br />

68<br />

4.3.6 Raumprogramm<br />

In den Kinder- und Jugendzentren und Jugendhäusern sollten für die folgenden<br />

Bereiche entsprechende Räume vorhanden sein:<br />

Offener Bereich<br />

− Medien-, Spiel - und Sportraum<br />

− Cafeteria, Teestube<br />

− Info-Bereich<br />

Kreativbereich<br />

− Kursangebote<br />

− Interessen- und Neigungsgruppen sowie spezielle kreative Angebote<br />

− Werkstätten mit Nebenräumen (z.B. Holz, Metall, Foto, Fahrrad)<br />

− Küche<br />

Gruppenbereich<br />

− Veranstaltungsräume für Vereine, Verbände und Organisationen und eigene<br />

Projekte<br />

− Gruppenarbeit, Hausaufgabenhilfe<br />

− Diskussionsrunden, Arbeitsgemeinschaften<br />

Beratungsbereich<br />

− Mitarbeiterbesprechungen<br />

− Elterngespräche<br />

− Beratungen und Einzelgespräche<br />

− Verwaltung (Büro)<br />

Frei - und Spielflächen sowie<br />

Lagerräume<br />

Jugendhilfeplanung Kyffhäuserkreis - <strong>Jugendförderplan</strong> - <strong>2014</strong> - <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!