29.04.2014 Aufrufe

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> V<br />

Seite<br />

114<br />

Aufgaben<br />

Zu den wesentlichen Aufgaben der Kompetenzagentur zählen dabei …<br />

− Jugendlichen unter bestehenden Angeboten Orientierung zu bieten, ohne selbst<br />

sozialpädagogische Angebote zu unterbreiten<br />

− Planung einer adäquaten Förderung für die Jugendlichen<br />

− gemeinsam mit den zuständigen Finanzgebern die individuellen<br />

Fördermöglichkeiten auszuloten– und hierbei Motivations- und<br />

Überzeugungsarbeit zu leisten<br />

− Vermittlerfunktion für die Jugendlichen wahrzunehmen, die unterschiedlichen<br />

Professionalitäten der Fördersysteme fallweise zu bündeln<br />

− Unterstützung/ Begleitung bei beruflicher Orientierung und Eingliederung<br />

− individuelle Eingliederungsplanung (Case Management)<br />

− Netzwerkarbeit<br />

− Bedarfe identifizieren und Angebotslücken schließen<br />

Kooperation mit relevanten Partnern<br />

Die Kompetenzagentur arbeitet eng mit der örtlichen Jugendhilfe zusammen, aber<br />

auch mit allen an der sozialen und beruflichen Integration des Jugendlichen<br />

beteiligten Einrichtungen und Institutionen im Kyffhäuserkreis. Sie hält für die<br />

Jugendhilfe ein Zusatzangebot vor, welches die individuelle Begleitung straffällig<br />

gewordener Jugendlichen <strong>bis</strong> hin zu ihrer Eingliederung im Rahmen von Case-<br />

Management beinhaltet.<br />

Die örtliche Jugendhilfe ist in den Projektbeirat der Kompetenzagentur eingebunden<br />

und trägt somit zur Qualitätssicherung und Steuerung des Projektes bei. Dieses<br />

Begleit- und Steuerungsgremium bietet die Möglichkeit, gezielt auf Bedarfe im<br />

Rahmen von sozialer und beruflicher Integration von Jugendlichen des<br />

Kyffhäuserkreises aufmerksam zu machen.<br />

Die Jugendberufshilfe Thüringen e.V. ist in die Arbeitsgemeinschaft der Jugendhilfe<br />

(Arbeitskreis Jugendsozialarbeit, Arbeitskreis Hilfen zur Erziehung) und dem<br />

Jugendhilfeausschuss als beratendes Mitglied eingebunden. In diesen Gremien<br />

Jugendhilfeplanung Kyffhäuserkreis - <strong>Jugendförderplan</strong> - <strong>2014</strong> - <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!