29.04.2014 Aufrufe

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> V<br />

Seite<br />

78<br />

5.1.3 Andere hauptamtliche Mitarbeiter/-innen - Geschäftsstelle<br />

Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.<br />

Die Aktivitäten des Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. beziehen sich auf zwei<br />

große Aufgabenbereiche. Es geht zum einen um die Verbesserung der<br />

Rahmenbedingungen von Jugendarbeit, zum anderen soll die Situation aller jungen<br />

Menschen im Kyffhäuserkreis verbessert werden. <strong>Der</strong> Kreisjugendring hat im<br />

Wirkungsbereich des Landkreises in umfassendem Maße eigene Aufgaben<br />

wahrzunehmen (vgl. 6.2.1.).<br />

5.2 Das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

5.2.1 Ehrenamtlichkeit allgemein<br />

Grundsätzlich wird unter ehrenamtlicher Tätigkeit jede freiwillig erbrachte, nicht auf<br />

Entgelt ausgerichtete, außerberufliche Tätigkeit verstanden, die am Gemeinwohl<br />

orientiert ist, auch wenn sie für einen einzelnen erbracht wird. Kostenerstattungen<br />

oder Aufwandsentschädigungen stehen der Ehrenamtlichkeit grundsätzlich nicht<br />

entgegen.<br />

Ehrenamtliche Arbeit in allen ihren Facetten und Tätigkeitsfeldern ist Ausdruck von<br />

Verantwortungsbereitschaft der Bürger/-innen, von Solidarität für die Gemeinschaft.<br />

Ehrenamtliches Engagement ist auch Ausdruck der Subsidiarität, nach der der Staat<br />

auf die Übernahme von Aufgaben verzichtet, die von einzelnen, von kleineren<br />

Gemeinschaften oder von freien Trägern erfüllt werden können. Ein wichtiger<br />

Leitgedanke ist dabei die Erkenntnis, dass gemeinnützige Träger soziale Aufgaben<br />

oftmals besser und bürgernäher bewältigen können als der Staat.<br />

Hierzu kommt das Engagement im „neuen Ehrenamt“, das nicht im Kontext von<br />

traditionellen Vereinen und Verbänden stattfindet, sondern in neu gegründeten<br />

Organisationen und Initiativen das Element der Selbsthilfe mit Elementen des<br />

klassischen Ehrenamts verbindet.<br />

Jugendhilfeplanung Kyffhäuserkreis - <strong>Jugendförderplan</strong> - <strong>2014</strong> - <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!