29.04.2014 Aufrufe

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> V<br />

Seite<br />

101<br />

− Verbesserung Situation aller jungen Menschen im Kyffhäuserkreis.<br />

Diese global formulierte Aufgabenstellung bedeutet in der Praxis:<br />

− Anwalt und Sprachrohr für Kinder im Landkreis zu sein,<br />

− Förderung und Entwicklung von Jugendarbeit und ihrer Aktivitäten,<br />

− Förderung des Erfahrungs- und Meinungsaustausches der im Kreis arbeitenden<br />

Jugendorganisationen sowie gezielte Unterstützung dieser<br />

− Servicestelle für Jugendverbände und Vereine der Jugendarbeit im<br />

Kyffhäuserkreis<br />

− Stärkung und Anerkennung des Ehrenamtes im Bereich der Jugendarbeit<br />

− Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen in Ergänzung zu den<br />

Angeboten der einzelnen Verbände,<br />

− Organisation von internationalen Begegnungs- und Austauschmaßnahmen,<br />

− Angebote zur Jugendgruppenleiterschulung zu unterbreiten,<br />

− Bemühungen um eine angemessene finanzielle Förderung der Jugendarbeit<br />

durch den Landkreis,<br />

− Durchführung von politischen Gesprächen mit Kommunalpolitiker/-innen,<br />

− Erarbeitung von Schwerpunktthemen, um die Öffentlichkeit über bestimmte<br />

Problemlagen von Jugendlichen zu informieren und<br />

− Zusammenarbeit mit relevanten Arbeitsgemeinschaften, den<br />

Bereichsjugendpfleger/-innen und den Jugendbeauftragten.<br />

Zur Verbesserung der Lebenssituation junger Menschen wendet sich der<br />

Kreisjugendring als jugendpolitische Vertretung z.B. an die Kommunalverwaltung, die<br />

Gemeinderat, den Kreistag und im Allgemeinen an die lokale und kommunale<br />

Öffentlichkeit.<br />

<strong>Der</strong> Kreisjugendring hat im Wirkungsbereich des Landkreises in umfassendem Maße<br />

eigene Aufgaben wahrzunehmen. Die umfangreichen Aufgaben des<br />

Kreisjugendrings machen den Einsatz von hauptberuflichen Mitarbeiter/-innen in<br />

deren Geschäftsstelle erforderlich. Beim Kreisjugendring besteht der Bedarf für<br />

mindestens eine Fachkraft, als Geschäftsführer/-in und zusätzlich eines/r<br />

Verwaltungsangestellten. Die Förderung der Geschäftsstelle mit mindestens 1 VbE<br />

Jugendhilfeplanung Kyffhäuserkreis - <strong>Jugendförderplan</strong> - <strong>2014</strong> - <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!