29.04.2014 Aufrufe

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> V<br />

Seite<br />

113<br />

Landkreis durch eine wohnortnahe Anlaufstelle das Angebot der Kompetenzagentur<br />

nutzen können.<br />

Zielgruppe<br />

Zielgruppe sind Jugendliche mit sozialen und individuellen Beeinträchtigungen.<br />

Ausgehend von den individuellen Voraussetzungen und der jeweiligen<br />

biographischen Situation, sollen die betreffenden Jugendlichen eine passgenaue<br />

Förderung und Unterstützung erhalten. Zielgruppen des Projekts sind insbesondere:<br />

− junge Menschen ohne (Berufs-)Schulabschluss mit multiplen (psycho-)sozialen<br />

Problemlagen<br />

− Jugendliche mit Migrationshintergrund in Abstimmung mit dem<br />

Jugendmigrationsdienst Nordthüringen<br />

− Ausbildungs- oder Maßnahmeabbrecher/-innen sowie abbruchgefährdete<br />

Jugendliche<br />

− Schüler/-innen der Abgangsklassen der allgemeinbildenden Schulen und/ oder<br />

Schüler/-innen des Berufsvorbereitungsjahres und der Berufsfachschule in<br />

Abstimmung mit lokalen Akteuren<br />

− arbeitslose Jugendliche, die sich in den Rechtskreisen SGB II, SGB III sowie SGB<br />

VIII befinden und keine abgeschlossene Berufsausbildung aufweisen<br />

Umsetzung<br />

Das Angebot der Kompetenzagentur orientiert sich an den Grundsätzen der<br />

Jugendhilfe. Die Mitarbeiter/-innen verfolgen einen niederschwelligen Ansatz, im<br />

Bedarfsfall aufsuchend, orientieren sich an der Lebenswelt und dem Alltag der<br />

Jugendlichen und arbeiten trägerneutral, langfristig sowie maßnahmenübergreifend<br />

mit einer hohen Verbindlichkeit.<br />

Arbeitsansatz der Kompetenzagentur ist das Case- Management. Innerhalb dieses<br />

Prozesses werden Jugendliche anhand von Zielvereinbarungen und einer<br />

Integrationsplanung <strong>bis</strong> zur Einmündung in eine Ausbildung sozialpädagogisch<br />

unterstützt und begleitet. Die Kompetenzagentur übernimmt dabei vorrangig die<br />

Koordination der Hilfsangebote - eine Lotsenfunktion für die Jugendlichen.<br />

Jugendhilfeplanung Kyffhäuserkreis - <strong>Jugendförderplan</strong> - <strong>2014</strong> - <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!