29.04.2014 Aufrufe

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

Kapitel V - Der Jugendförderplan 2014 bis 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kapitel</strong> V<br />

Seite<br />

122<br />

Unterstützung und Anregung von Familienselbsthilfe<br />

Das Familienzentrum versteht sich als Ausgangspunkt für gemeinsame<br />

Selbsthilfeaktivitäten von Eltern und Familiengruppen. Im Sinne einer „offenen Tür“<br />

werden die Räumlichkeiten für zwanglose Kontakte und Begegnungen zur Verfügung<br />

gestellt. Die sozialpädagogischen Fachkräfte stehen als Ansprech- und<br />

Gesprächspartner/-innen zur Seite.<br />

Familienentlastende Angebote<br />

Das Familienzentrum gibt mit seinen Angeboten, z.B. alternative Kinderbetreuung<br />

und Ausgestaltung von Kindergeburtstagen den Familien, Unterstützung zur<br />

Bewältigung des Alltags, sowie zur Vereinbarung von Familie und Beruf. Weiterhin<br />

gibt es die Möglichkeit von individuellen Gesprächs- und Unterstützungsangeboten in<br />

Krisen- und Konfliktsituationen mit Unterbreitung von Vermittlungsangeboten.<br />

Familienbezogene Informationen und Vermittlung von Beratungsangeboten<br />

Das Familienzentrum ist ein zentraler Anlaufpunkt für:<br />

− die Vermittlung und Information zu familienbezogenen Leistungen des Staates,<br />

des Landes, der Kommune und anderer durch Bereitstellen von<br />

Informationsmaterial sowie Öffentlichkeitsarbeit;<br />

− Information, Beratung und Vermittlung zu weiterführenden Angeboten anderer<br />

Träger<br />

Begegnungen und Kontakte<br />

Den Familien wird Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch und<br />

Raum zum zwanglosen Kontakt gegeben. Gleichzeitig ist das Gesprächsangebot<br />

durch die Fachkräfte Ausgangspunkt, Familien für gezielte Angebote und Aktivitäten<br />

zu interessieren. Angebote sind:<br />

− Familien-Erzähl-Café, Spielnachmittage, Feste und Feiern, Tauschbörse<br />

− Generationsübergreifende Angebote<br />

Jugendhilfeplanung Kyffhäuserkreis - <strong>Jugendförderplan</strong> - <strong>2014</strong> - <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!