21.10.2014 Aufrufe

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte<br />

Möller: Europa zwischen den Weltkriegen. München 1998; G. Niedhart: Internationale<br />

Beziehungen 1917-1947. Paderborn 1989; R. Ahmann: Nichtangriffspakte:<br />

Entwicklung und operative Nutzung in Europa 1922-1939. Baden-Baden 1988; F.<br />

S. Northedge: The League of Nations: Its Life and T<strong>im</strong>es. New York 1986; H.<br />

Graml: Europa zwischen den Kriegen. München 5.Aufl. 1982; E.H. Carr: The Twenty<br />

Years‘ Crisis, 1919-1939. New York 1964.<br />

Ahmann, Rolf<br />

Ansätze und Organisationen<br />

europäischer Integration <strong>im</strong><br />

19. und 20. Jahrhundert<br />

Übung<br />

Di 14-16 Uhr<br />

Scharnhorststr. 100<br />

SCH 100.05<br />

Beginn: 08.04.2014<br />

Ziel der Übung ist es, die Entstehung und Entwicklung verschiedener wichtiger<br />

Ansätze und internationaler Organisationen europäischer Integration <strong>im</strong> 19. und<br />

20. Jahrhundert zu verfolgen, dabei auch die Bedeutung von europäischen Bewegungen<br />

und International Non-Governmental Organizations zu erfassen und<br />

näher zu best<strong>im</strong>men, was <strong>im</strong> Gesamtprozess bis zum Vertrag von Maastricht wesentliche<br />

Probleme, <strong>Alter</strong>nativen, entscheidende Initialzündungen oder Wegmarken<br />

der europäischen Integration waren. Literatur: R. Ahmann/ R. Schulze/ Ch.<br />

Walter (Hrsg.): Rechtliche und politische Koordinierung der Außenbeziehungen<br />

der Europäischen Gemeinschaften 1951-1992. Berlin 2010; D. Herz / Ch. Jetzlsperger:<br />

Die Europäische Union. München 2. Aufl. 2008; J. Elvert: Die europäische<br />

Integration. Darmstadt 2006; F. Knipping / M. Schönwald (Hrsg.): Aufbruch<br />

zum Europa der zweiten Generation. Die europäische Einigung 1969- 1989. Europäische<br />

und internationale Studien. Trier 2004; G. Brunn: Die europäische Einigung<br />

von 1945 bis heute. Stuttgart 2002; P. Krüger: Das unberechenbare Europa.<br />

Epochen des Integrationsprozesses vom späten 18. Jahrhundert bis zur Europäischen<br />

Union. Stuttgart; B. Rosamond: Theories of European Integration. London<br />

1999; Hagen Schulze: Phoenix Europa. Die Moderne. Von 1740 bis heute. München<br />

1998; P.M.R. Stirk D. Weigall (Eds.): The origins and development of European<br />

Integration. London 1999; P.M.R. Stirk: A history of European Integration<br />

since 1914. London 1996; W. Loth: Der Weg nach Europa. Geschichte der europäischen<br />

Integration 1939-1957. Göttingen 2.Aufl 1996; H. Berding (Hrsg.): Wirtschaftliche<br />

und politische Integration in Europa <strong>im</strong> 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen<br />

1984.<br />

Ahmann, Rolf<br />

Die Entwicklung des „Great<br />

Game“ in Zentralasien,<br />

Afghanistan und Persien <strong>im</strong><br />

19. und 20. Jahrhundert<br />

Übung<br />

Di 16-18 Uhr<br />

Heisenbergstr. 2<br />

GEO 242<br />

Beginn: 08.04.2014<br />

Im Vorspann einer <strong>im</strong> Sommer 2010 erschienenen Serie von Reportagen zu<br />

„Zentralasien“ schrieben die Autoren: „ Zentralasien ist einer der ewigen Brennpunkte<br />

der Weltgeschichte: Dareios I. und Alexander der Große, Dschingis Khan<br />

Fehlende Angaben zu Veranstaltungszeiten und -orten sowie Änderungen finden<br />

Sie unter http://www.uni-muenster.de/studium-<strong>im</strong>-alter/aenderungen.html 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!