21.10.2014 Aufrufe

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Slavistik<br />

Slavistik<br />

Sproede, Alfred<br />

Politische und literarische Kultur<br />

der polnischen Renaissance<br />

Vorlesung<br />

Mi 16-18 Uhr<br />

Bispinghof 2, BB 111<br />

Beginn: 09.04.2014<br />

Nach einer Einführung in Grundfragen der polnischen Frühneuzeit bietet die Veranstaltung<br />

eine ausführliche Darstellung des wichtigsten Politik- und Rechtstheoretikers<br />

der Epoche, Andrzej Frycz Modrzewski (ca. 1503-1572), sowie zu einer<br />

Auswahl prägender Dichter, v.a. zu Jan Kochanowski (1530-1584). Alle behandelten<br />

Texte liegen auch in deutscher Sprache vor, so dass die Teilnahme auch für<br />

Interessenten ohne polnische bzw. lateinische Sprachkenntnisse in Frage<br />

kommt. Eine Bibliographie wird in der ersten Sitzung verteilt. Zur Einführung in<br />

den Problemkreis: Peter Burke: The Renaissance, Atlantic Highlands NJ 1987;<br />

dtsch. <strong>im</strong> Wagenbach Verlag. Jan Kochanowski: Eine Auslese aus seinem Werk<br />

(übers. S. Wukadinović), Breslau, o.J. [1937]; id.: Ausgewählte Dichtungen (hg.<br />

Willi Hoepp), Leipzig 1980.<br />

Interdisziplinäre Baltische Studien<br />

Huelmann,<br />

Magdalene<br />

Ludden, Andreas<br />

Lettisch II<br />

Sprachkurs<br />

Finnisch II<br />

Sprachkurs<br />

Mo, Mi 8-10 Uhr<br />

Bispinghof 3, BA 316<br />

Do 18-20 Uhr<br />

Bispinghof 3, BA 316<br />

Allgemeine Sprachwissenschaft<br />

Abuladze, Lia Einführung in die georgische<br />

Mo 14-16 Uhr<br />

Sprache 2<br />

Aegidiistr. 5, AE 209<br />

Thema des ersten Teils dieser Veranstaltung war das Erlernen der georgischen<br />

Schrift und das <strong>Studium</strong> einfacher Texte. Im zweiten Teil werden wir uns mit vertiefenden<br />

Texten beschäftigen. Sodann soll anhand dieser Texte die morphologische<br />

und syntaktische Struktur des Georgischen <strong>im</strong> Vergleich zu indogermanischen<br />

Sprachen weiter behandelt werden.<br />

Bülow, Edeltraud<br />

Linguistische Aphasiologie<br />

Vorlesung<br />

Mo 9-10 Uhr<br />

Aegidiistr. 5, AE 11<br />

128<br />

Fehlende Angaben zu Veranstaltungszeiten und -orten sowie Änderungen finden<br />

Sie unter http://www.uni-muenster.de/studium-<strong>im</strong>-alter/aenderungen.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!