21.10.2014 Aufrufe

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich 1– Evangelisch-Theologische Fakultät<br />

den, ist ausreichend Zeit zur Vor- und Nachbereitung einzuplanen. Dazu werden<br />

in der Vorlesung zahlreiche Hinweise (Quellen, Literatur, links etc.) geboten. Die<br />

beste Vorbereitung auf die Vorlesung besteht in einer gründlichen bibelkundlichen<br />

Erfassung des Textes, die schon vor dem Vorlesungsbeginn geleistet sein<br />

sollte.<br />

Matheus, Frank<br />

Biblisches Hebräisch<br />

Sprachkurs<br />

Mo, Mi, Fr 8-10 Uhr<br />

<strong>Universität</strong>sstr. 13<br />

ETH 102<br />

Beginn: 11.04.2013<br />

Der Sprachkurs Biblisches Hebräisch bereitet die Studierenden auf das Hebraicum<br />

vor, das als Abitur-Ergänzungsprüfung vom Regierungspräsidium <strong>Münster</strong><br />

abgenommen wird. Literatur : Biblia Hebraica Stuttgartensia, PONS Kompaktwörterbuch<br />

Althebräisch, Stuttgart 2006; F. Matheus, Einführung in das Biblische<br />

Hebräisch, Studienbücher I und II, <strong>Münster</strong> 2009, Lit-Verlag; Internetadresse:<br />

www.hebraicum.de<br />

Matheus, Frank<br />

Biblisches Hebräisch<br />

Klausurenkurs<br />

Do 8-9 Uhr<br />

<strong>Universität</strong>sstr. 13<br />

ETH 102<br />

Beginn: 24.06.2014<br />

Dieser Kurs bereitet gezielt auf den schriftlichen Teil der Abitur-Ergänzungsprüfung<br />

des Regierungspräsidiums vor. Einführende Literatur: Biblia Hebraica<br />

Stuttgartensia, PONS Kompaktwörterbuch Althebräisch, Stuttgart 2006; F. Matheus,<br />

Einführung in das Biblische Hebräisch, Studienbücher I + II, <strong>Münster</strong><br />

2009, Lit-Verlag.<br />

Matheus, Frank<br />

Didaktik des<br />

Hebräischunterrichts<br />

Übung<br />

Mo 10-12 Uhr<br />

<strong>Universität</strong>sstr. 13<br />

ETH 306<br />

Beginn: 14.04.2014<br />

Inhaltliche Schwerpunkte: Dieses Kolloquium ist für den Kreis der Tutorinnen und<br />

Tutoren des Sprachkurses gedacht. Neben vertiefenden Übungen stehen v.a. didaktische<br />

und pädagogische Probleme <strong>im</strong> Mittelpunkt.<br />

Literatur: Biblia Hebraica Stuttgartensia. PONS Kompaktwörterbuch Althebräisch,<br />

Stuttgart 2006; F. Matheus, Einführung in das Biblische Hebräisch, Studienbücher<br />

I und II, <strong>Münster</strong>, 2005, Lit-Verlag.<br />

Fehlende Angaben zu Veranstaltungszeiten und -orten sowie Änderungen finden<br />

Sie unter http://www.uni-muenster.de/studium-<strong>im</strong>-alter/aenderungen.html 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!