21.10.2014 Aufrufe

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezielle Vorlesungen und Seminare für Teilnehmer/innen des „<strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“<br />

sere Haltung gegenüber Scheiter-Situationen aus und wodurch wurde sie geprägt?<br />

Welche Bewältigungsstrategien gibt es? Und: st<strong>im</strong>mt es in jedem Fall,<br />

dass man aus Fehlern klug wird?<br />

Wir folgen Erkenntnissträngen unterschiedlicher Fachdisziplinen, um dem heutigen<br />

Verständnis von Scheitern nahe zu kommen und lassen auch persönliche<br />

Erfahrungen einfließen.<br />

Für Studierende des Zertifikatsstudiums „Bürgerschaftliches Engagement in Wissenschaft<br />

und Praxis“ wird dieses Seminar <strong>im</strong> Modul „Kompetenzen bürgerschaftlichen<br />

Engagements“ anerkannt.<br />

Termine: 27.06., 04.07. und 11.07.2014, jeweils 9-16 Uhr<br />

Ort: Scharnhorststr. 100, SCH 100.125<br />

Anmeldung: Ab 04.03.2014 in der Kontaktstelle <strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>. Begrenzte<br />

Teilnehmerzahl! Bitte beachten Sie die Regeln zur Anmeldung auf<br />

S. 28.<br />

Dipl.Soz.-Päd. Manfred Hillmann<br />

Biographie und Sinnfülle. Das Scheunengleichnis aus der sinnorientierten<br />

Logotherapie Viktor E. Frankls<br />

Wochenendseminar in Thuine/Emsland<br />

Im Scheunengleichnis beschreibt Viktor E. Frankl das Verhältnis des Menschen<br />

zur Zeit. Die persönliche Beziehung zu den Zeiträumen Vergangenheit, Gegenwart<br />

und Zukunft und unsere Sichtweise darauf haben einen gewichtigen Einfluss<br />

auf unseren Lebensvollzug und unsere Wertschätzung und Zufriedenheit<br />

mit unserer eigenen Biografie. Gerade in der wechselnden Blickrichtung kann<br />

sich eine lebendige Lebensdynamik entwickeln. Die Vergangenheit kann als riesiger<br />

Ressourcenspeicher erkannt werden, die Zukunft als ein Raum der ungeahnten<br />

Möglichkeiten. Das erweckt Kraft für das Handeln in der Gegenwart.<br />

Das Scheunengleichnis bietet die Möglichkeit, die Sinnfülle und Werthaltigkeit<br />

des eigenen Lebens zu erkennen und für sich nutzbar zu machen. Das Wochenendseminar<br />

beinhaltet theoretische und praktische Einheiten und vermittelt ein<br />

Konzept und Kommunikationsmodell, das in verschiedenen sozialen Kontexten<br />

angewendet werden kann.<br />

Beginn: Freitag, 27.06.2014, 15.00 Uhr<br />

Ende: Sonntag, 29.06.2014, 13.00 Uhr<br />

Ort: Gästehaus St. Agnes, Kloster Thuine, Klosterstraße 14,<br />

49832 Thuine<br />

Anmeldung: Ab 04.03.2014 in der Kontaktstelle <strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>. Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

Bitte beachten Sie die Regeln zur Anmeldung auf S. 28.<br />

Dr. Jutta Hollander<br />

Lebensqualität <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>: Wohnen nach Wunsch<br />

Seminar mit Exkursionen<br />

Angesichts des demografischen Wandels und seiner Auswirkungen, die sich<br />

nicht nur durch die Anzahl älter werdender Menschen ausdrücken, gilt es auch<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!