21.10.2014 Aufrufe

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialwissenschaften<br />

und Modelle, VS Wiesbaden.<br />

Freise, Matthias<br />

Einführung in den europäischen<br />

Integrationsprozess<br />

Seminar<br />

Mi 14-16 Uhr<br />

Scharnhorststr. 100<br />

SCH 100.2<br />

Beginn: 09.04.2014<br />

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Dynamik des Integrationsverlaufs,<br />

das Institutionengefüge der Europäischen Union nach dem Vertrag von Lissabon,<br />

die Transformation europäischen Regierens und das Verhältnis der EU zu ihren<br />

Mitgliedsstaaten. Das Seminar behandelt außerdem verschiedene theoretische<br />

Zugänge zur Beschreibung von Prozessen des Regierens <strong>im</strong> europäischen<br />

Mehrebenensystem und verdeutlicht die Herausforderungen einer demokratischen<br />

Legit<strong>im</strong>ierung europäischer Politik. Ein Schwerpunkt des Kurses bildet die<br />

Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014. Der Kurs wird mit dem Förderverein<br />

des Instituts für Politikwissenschaft kooperieren. Es ist ein Wahlspecial<br />

am Abend der Wahl geplant. Der Kurs erfordert eine vergleichsweise hohe Leseleistung.<br />

Er ist als Mischung aus Vorlesung und Seminar konzipiert und verlangt<br />

die Mitarbeit der Studierenden. Ein Reader zum Kurs wird Anfang des Semesters<br />

<strong>im</strong> Copyshop mmXpress in der Wilmergasse bereit stehen. Weitere Informationen<br />

zum Kurs stehen ab Ende März auf der Website des Dozenten unter<br />

www.matthias-freise.de/Lehre.htm bereit.<br />

Literatur: Hix, S<strong>im</strong>on/Høyland, Bjørn (2011): The political system of the European<br />

Union. 2. Aufl. Basingstoke; Weidenfeld, Werner (2013): Die Europäische Union.<br />

Paderborn 2010.<br />

Frevel, Bernhard<br />

Politikfeldanalyse Innere<br />

Sicherheit: Kr<strong>im</strong>inalität<br />

Seminar<br />

Do 14-16 Uhr<br />

Scharnhorststr. 100<br />

SCH 100.107<br />

Beginn: 10.04.2014<br />

Anmeldung in der Kontaktstelle <strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> ab dem 04.03.2014 erforderlich<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

Der Zustand der Inneren Sicherheit und die Entwicklung der Kr<strong>im</strong>inalität sind fast<br />

ständig Themen der politischen und gesellschaftlichen Diskussion: ob Sorge um<br />

Jugend- und Internetkr<strong>im</strong>inalität oder Abscheu vor Sexualdelikten, Furcht vor Terroranschlägen<br />

und Bedenken angesichts des politischen Extremismus, Angst vor<br />

den Wirkungen der Organisierten Kr<strong>im</strong>inalität oder von Korruption – die Themenpalette<br />

ist vielseitig. In dem Seminar soll es darum gehen, eine politikwissenschaftliche<br />

Annäherung an das Problemfeld zu gewinnen, die Sicherheitslage zu<br />

analysieren, das Wirken der verschiedenen Sicherheitsakteure zu betrachten, die<br />

Rolle des Bürgers mit seinem Sicherheitsempfinden zu verstehen, über die Prävention<br />

von Kr<strong>im</strong>inalität nachzudenken und hierfür auch theoretische Annäherungen<br />

an die Entstehung kr<strong>im</strong>inellen Verhaltens vorzunehmen. Spätestens dann<br />

wird auch genauer zu definieren und zu diskutieren sein, was Kr<strong>im</strong>inalität eigent-<br />

90<br />

Fehlende Angaben zu Veranstaltungszeiten und -orten sowie Änderungen finden Sie unter<br />

http://www.uni-muenster.de/studium-<strong>im</strong>-alter/aenderungen.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!