21.10.2014 Aufrufe

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen zum Anmeldeverfahren<br />

Informationen rund um das „<strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“<br />

Bei der Anmeldung zum „<strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ werden drei Personengruppen unterschieden:<br />

a) Neue Gasthörer: Personen, die zum ersten Mal ein „<strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ aufnehmen<br />

b) Rückmelder: Personen, die bereits als Gasthörer angemeldet sind und das<br />

Gaststudium ohne Unterbrechung fortsetzen wollen<br />

c) Wiedereinschreiber: Personen, die bereits als Gasthörer angemeldet waren<br />

und nach einer Unterbrechung ihr Gaststudium fortsetzen wollen<br />

Für diese Personengruppen gibt es unterschiedliche Anmeldeverfahren, die <strong>im</strong><br />

Folgenden beschrieben werden.<br />

a) Anmeldung neuer Gasthörer/innen:<br />

< Die Anmeldung kann persönlich, telefonisch oder schriftlich in der Kontaktstelle<br />

<strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> (s. S. 16) erfolgen. Ein Anmeldeformular finden Sie am<br />

Ende dieses Verzeichnisses. Eine Online-Anmeldung können Sie vornehmen<br />

unter http://www.uni-muenster.de/<strong>Studium</strong>-<strong>im</strong>-<strong>Alter</strong>/anmeldung.html.<br />

< Die Anmeldung neuer Gasthörer/innen muss spätestens am letzten Freitag vor<br />

Vorlesungsbeginn (s. S. 6) vorliegen.<br />

< Nach der Anmeldung erhalten Sie von der <strong>Universität</strong> per Briefpost Ihre persönlichen<br />

Zulassungsunterlagen mit Ihrer Matrikelnummer. Außerdem werden<br />

Ihnen zur Nutzung der EDV-Dienste der <strong>Universität</strong> eine Nutzerkennung und<br />

ein Anfangskennwort mitgeteilt. Diese benötigen Sie, damit Sie Ihre persönlichen<br />

Zahlungsinformationen auf dem Online-Portal www.uni-muenster.de/stu<br />

abrufen können.<br />

< Aus Sicherheitsgründen müssen Sie das Anfangskennwort umgehend in ein<br />

persönliches Passwort ändern (Anleitung s. S. 14). Matrikelnummer sowie<br />

Nutzerkennung und Passwort sollten Sie sorgfältig aufbewahren. Sie gelten,<br />

so lange Sie am <strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> teilnehmen – auch nach einer Unterbrechung<br />

des Gaststudiums.<br />

< Zum Abruf der Zahlungsinformationen gehen Sie folgendermaßen vor:<br />

1. Rufen Sie das Online-Portal www.uni-muenster.de/stu auf (Anleitung s. S.<br />

14).<br />

2. Geben Sie Ihre Nutzerkennung und Ihr Passwort ein und bestätigen Sie die<br />

Eingabe mit OK. Danach öffnet sich das Online-Portal.<br />

3. Klicken Sie zuerst auf den Navigationspunkt „<strong>Studium</strong>sverwaltung“, danach<br />

auf „Bezahlen und Rückmelden“. Nun werden Ihnen die Zahlungsinformationen<br />

für die Überweisung der Gasthörergebühr angezeigt.<br />

4. Erstellen Sie den Zahlungsauftrag für Ihre Bank nach den <strong>im</strong> Portal beschriebenen<br />

Vorgaben.<br />

< Für die Erstellung Ihrer persönlichen Studierendenkarte benötigt die <strong>Universität</strong><br />

ein aktuelles Portraitfoto von Ihnen. Dieses können Sie in digitaler Form<br />

unter www.uni-muenster.de/studium/einschreibung/studierendenkarte/<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!