21.10.2014 Aufrufe

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Studium im Alter - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte<br />

Projekte<br />

Erfahrung teilen – Begleitung ausländischer Studierender<br />

Ein Projekt von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des „<strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ an der<br />

WWU<br />

Etwa 2.700 Studentinnen und Studenten aus dem Ausland studieren an der<br />

WWU. Sie erhalten durch verschiedene universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen<br />

qualifizierte Unterstützung und Beratung.<br />

In manchen Fragen, die mit der Orientierung <strong>im</strong> kulturellen Umfeld Deutschlands<br />

zusammenhängen, bei manchen Hürden <strong>im</strong> <strong>Studium</strong> könnte ein Gespräch mit<br />

Menschen, die über akademische, berufliche oder einfach Lebenserfahrung verfügen,<br />

weiterhelfen.<br />

Besonders be<strong>im</strong> Umgang mit der deutschen Sprache haben viele ausländische<br />

Studierende noch Schwierigkeiten. Daher sind – zum Sprachtraining – Gelegenheiten<br />

zum Reden mit Deutschen und konkrete Hilfen be<strong>im</strong> Korrekturlesen<br />

(Rechtschreibung und Grammatik) von Studienarbeiten sowie be<strong>im</strong> Erstellen von<br />

Bewerbungsschreiben gefragt.<br />

Gesucht werden aufgeschlossene Menschen, die Interesse haben, bei diesem<br />

Projekt mitzumachen und neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit mehr von der<br />

Welt außerhalb Deutschlands zu erfahren.<br />

Für die Mitarbeit in diesem Projekt sind PC-Kenntnisse (Textverarbeitung) und<br />

Internetanschluss erforderlich.<br />

Kontakt: Dr. Gerhild Conrad; E-Mail: gerhild.conrad@gmx.de; Tel. 0251-7779924<br />

Walter Funke; E-Mail: walter.funke@gmx.de; Tel. 02501-70979<br />

Ehrenamtliche Berufslotsen gesucht …<br />

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Career-Service der WWU<br />

Der Career-Service der WWU ist die Anlaufstelle für junge Studierende und Absolvent/innen,<br />

um sich schon während des <strong>Studium</strong>s auf die anstehende Berufstätigkeit<br />

vorzubereiten. Im Rahmen einer Kooperation planen das <strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong><br />

und der Career-Service der <strong>Universität</strong> <strong>Münster</strong>, jüngere und ältere Studierende<br />

zu einem Austausch zusammenzubringen. Ziel ist es, berufsbezogene Kompetenzen<br />

und Erfahrungen der Älteren für junge Studierende zugänglich zu machen.<br />

Im vergangenen Semester haben sich bereits einige ältere Studierende zusammengefunden,<br />

die ihre Erfahrungen <strong>im</strong> Rahmen eines Fortbildungstages für junge<br />

Studentinnen und Studenten einbringen werden. Um das Spektrum zu erweitern,<br />

werden hierzu noch weitere Freiwillige gesucht. Im Vordergrund der gemeinsamen<br />

Arbeit stehen nicht so sehr die berufsfeldspezifischen Anforderungen als<br />

vielmehr die Vermittlung eigener Arbeitsbilder und -erfahrungen.<br />

Interessierte melden sich bitte in der Kontaktstelle <strong>Studium</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> bei Karin<br />

Gövert (Tel. 83-21309)<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!