06.05.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122<br />

BDA | <strong>GESCHÄFTSBERICHT</strong> <strong>2014</strong><br />

Gemeinschaftsausschuss der Deutschen<br />

Gewerblichen Wirtschaft das<br />

Handelsblatt Research Institute und das<br />

DIW mit einer wissenschaftlichen Studie<br />

beauftragt. Die Studie wurde von einer<br />

Steuerungsgruppe der Wirtschaftsverbände<br />

begleitet, in der auch die BDA<br />

aktiv mitwirkte. Die Studie belegt umfassend,<br />

dass die private Investitionstätigkeit<br />

in Deutschland im historischen<br />

und internationalen Vergleich niedrig<br />

ausfällt. Dies gilt auch, wenn in der Analyse<br />

länderspezifische Besonderheiten<br />

wie der wirtschaftliche Entwicklungsstand,<br />

die Wirtschaftsstruktur oder die<br />

demografische Situation berücksichtigt<br />

werden. Zur Erhöhung der Investitionen<br />

empfiehlt die Studie neben investitionsfreundlicheren<br />

steuerlichen Regelungen<br />

insbesondere die Stärkung des Humankapitals,<br />

um Deutschlands Zukunft<br />

als Investitionsstandort zu sichern und<br />

Arbeitsplätze zu erhalten bzw. aufzubauen.<br />

Hierzu sollte der Fachkräftemangel<br />

bekämpft, frühkindliche Bildung<br />

gestärkt und die Vereinbarkeit von<br />

Familie und Beruf verbessert werden.<br />

Zudem sei Planungssicherheit – vor<br />

allem auch im Hinblick auf die Energiewende<br />

– für Unternehmen von zentraler<br />

Bedeutung.<br />

Die Ergebnisse der Studie wurden<br />

auf einer Veranstaltung am 10. November<br />

<strong>2014</strong> vorgestellt und mit hochrangigen<br />

Politik- und Unternehmensvertretern<br />

diskutiert, u. a. auch mit<br />

Bundeswirtschaftsminister Gabriel.<br />

Nähere Informationen unter<br />

www.arbeitgeber.de > Inhalte ><br />

Volkswirtschaft > Wachstum<br />

LEICHTE ERHOLUNG NACH LÄNGEREM ABWÄRTSTREND<br />

ifo-Geschäftsklimaindex nach Monaten (saisonbereinigt, Basisjahr 2005 = 100)<br />

112<br />

110<br />

108<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

98<br />

3/2013 5/2013 7/2013 9/2013 11/2013 1/<strong>2014</strong> 3/<strong>2014</strong> 5/<strong>2014</strong> 7/<strong>2014</strong> 9/<strong>2014</strong> 11/<strong>2014</strong><br />

Quelle: ifo Konjunkturtest, <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!