06.05.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeits- und Tarifrecht<br />

17<br />

Gesetzlich lässt sich ohnehin nicht definieren,<br />

was ein konkreter Arbeitsplatz<br />

ist und wie lange dieser seinen Charakter<br />

erhält.<br />

Ebenso muss die im Koalitionsvertrag<br />

angekündigte Regelung zur<br />

Gleichstellung von Stammarbeitskräften<br />

und überlassenen Arbeitnehmern<br />

hinsichtlich des Arbeitsentgelts tarifdispositiv<br />

bleiben. Die Regierungskoalition<br />

will, dass die Zeitarbeitskräfte<br />

nach Ablauf von neun Monaten den<br />

Stammarbeitnehmern gleichgestellt<br />

werden. Das gilt heute schon zumindest<br />

in den Branchen, in denen sog.<br />

Branchenzuschläge vorgesehen sind.<br />

Diese sind Teil des Arbeitsentgelts und<br />

gewährleisten branchenspezifische<br />

Lösungen innerhalb der Branche der<br />

Zeitarbeit. Eine solche Gleichstellung<br />

hinsichtlich des Arbeitsentgelts darf<br />

sich nicht zu einem „kleinen“ oder<br />

gar „großen equal treatment“ auswachsen.<br />

Bezugspunkt muss immer<br />

das tarifliche Arbeitsentgelt bleiben.<br />

Anders lässt sich Zeitarbeit in den<br />

Betrieben nicht mehr angemessen<br />

Fast<br />

100 %<br />

der Arbeitsverhältnisse in der<br />

Zeitarbeit werden von Tarifbestimmungen<br />

abgedeckt.<br />

ZEITARBEIT HAT HÖCHSTEN ANTEIL AN BESCHÄFTI-<br />

GUNGSAUFNAHMEN AUS ARBEITSLOSIGKEIT<br />

Beschäftigungsaufnahmen aus Arbeitslosigkeit nach einem Monat<br />

nach Wirtschaftszweigen<br />

Deutschland, gleitender Jahresdurchschnitt, Mai 2013 bis April <strong>2014</strong>, in %<br />

35,5<br />

17,5<br />

10,2<br />

10,4<br />

2,3<br />

2,5<br />

6,2<br />

8,5<br />

6,9<br />

Zeitarbeit<br />

Verarbeitendes Gewerbe<br />

Baugewerbe<br />

Gastgewerbe<br />

Gesundheits- und Sozialwesen<br />

Verkehr und Lagerei<br />

Erziehung und Unterricht<br />

Öffentliche Verwaltung<br />

Andere Wirtschaftszweige<br />

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, April <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!