06.05.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144<br />

BDA | <strong>GESCHÄFTSBERICHT</strong> <strong>2014</strong><br />

BDA-FACHTAGUNG<br />

„DIGITALISIERUNG<br />

VON WIRTSCHAFT<br />

UND ARBEITSWELT“<br />

Die Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt bringt neue Herausforderungen<br />

mit sich. Die Bundesregierung hat mit der Digitalen Agenda bereits ein Arbeitsprogramm<br />

verabschiedet und auch die BDA hat einen Schwerpunkt auf Digitalisierung<br />

gesetzt. Am 3. Dezember <strong>2014</strong> fand im Haus der Deutschen Wirtschaft in<br />

Berlin die BDA-Fachtagung „Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt“ statt.<br />

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer unterstrich in seiner Rede die Chancen der<br />

Digitalisierung, mahnte aber auch an, dass zu einer gelingenden Digitalisierung<br />

unternehmerische Flexibilität gehöre und erhebliche bildungspolitische Anstrengungen<br />

nötig seien.<br />

Staatssekretär Matthias Machnig hob die Verantwortung von Politik, Gewerkschaften<br />

und Arbeitgeberverbänden hervor, die jetzt gemeinsam für die gesellschaftliche<br />

Akzeptanz der digitalen Trends werben müssten. Dr. Thomas Kremer,<br />

Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG, erläuterte u. a. die umfangreichen<br />

unternehmenspolitischen und personalpolitischen Maßnahmen des Unternehmens,<br />

um für die Digitalisierung gewappnet zu sein.<br />

Auf der sich anschließenden Podiumsdiskussion debattierten Dr. Luitwin Mallmann,<br />

Hauptgeschäftsführer METALL NRW, Christiane Benner, Vorstandsmitglied<br />

der IG Metall, und Prof. Dr. Thüsing von der Universität Bonn über arbeitsrechtliche<br />

und vor allem tarifpolitische Fragen der Digitalisierung. Zahlreiche Vertreter<br />

aus dem politischen Berlin, Arbeitgeberverbänden, Unternehmen, der Forschung<br />

sowie der Presse sorgten für eine gut besuchte Veranstaltung, die der Digitalisierungsdebatte<br />

wichtige Impulse verleihen wird.<br />

Videos zu den Reden<br />

www.youtube.com/user/diearbeitgeber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!