06.05.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142<br />

BDA | <strong>GESCHÄFTSBERICHT</strong> <strong>2014</strong><br />

GESCHÄFTS­<br />

FÜHRER ­<br />

KONFERENZ<br />

<strong>2014</strong><br />

Am 10. und 11. Juni <strong>2014</strong> fand in Bremerhaven auf Einladung der Landesvereinigung<br />

Unternehmerverbände im Lande Bremen die Geschäftsführerkonferenz der<br />

BDA statt.<br />

Nach der Eröffnung durch BDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Göhner sprachen<br />

der Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Jens Böhrnsen, und<br />

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer zu den rd. 180 angereisten Hauptgeschäftsführern<br />

und Geschäftsführern der Mitgliedsverbände.<br />

Reiner Hoffmann war erster Redner des internen Teils der Konferenz. Der DGB-<br />

Vorsitzende erläuterte seine Sicht der Zukunft der Gewerkschaften. In einer von<br />

Peter Clever, Mitglied der BDA-Hauptgeschäftsführung, moderierten Podiumsdiskussion<br />

sprachen daraufhin Dr. Luitwin Mallmann, Hauptgeschäftsführer unternehmer<br />

nrw, Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer Gesamtverband textil+mode,<br />

Dr. Michael Niebler, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Arbeitgeberband<br />

der Versicherungsunternehmen in Deutschland, und Dr. Klaus-Peter Stiller,<br />

Geschäftsführer Bundesarbeitgeberverband Chemie, über die „Zukunft der Arbeitgeberverbände:<br />

Tarifpartner, Lobby, Serviceagentur“. Den Abschluss des ersten<br />

Tages bildete die traditionelle Abendveranstaltung, die in diesem Jahr in der festlichen<br />

Atmosphäre des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven stattfand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!