10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 27: <strong>IT</strong>-Kompetenzprofil für die Jobfamilie "Führungskraft der Sozialen Arbeit"<br />

(eigene Darstellung)<br />

<strong>IT</strong>-Kompetenzprofil für die Jobfamilie „Führungskraft der Sozialen Arbeit“<br />

<strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong><br />

Verhaltensanker<br />

Betriebswirtschaftliche <strong>Fach</strong>software Gute, sicherer Umgang, Praxis, AnwenderInnenkenntnisse<br />

Datenbank-Software<br />

Gute, Praxis<br />

EDV-AnwenderInnen-Kenntnisse<br />

EDV-Kenntnisse<br />

Excel-Kenntnisse<br />

<strong>Fach</strong>software zur Dokumentation<br />

Internet-Kenntnisse<br />

Outlook-Kenntnisse<br />

PC-Kenntnisse<br />

PowerPoint<br />

Software zur <strong>Die</strong>nstplanerstellung<br />

Soziale Netwerke<br />

SPSS<br />

Word<br />

Anwendungserfahrung, grundlegende, gute<br />

Sehr gute, ausgezeichnete, Voraussetzung, sehr<br />

gute umfangreiche K., souveräner Umgang<br />

Sehr gute, fundierte, Beherrschung, sicherer<br />

Umgang<br />

Gute, grundlegende<br />

Sehr gute, AnwenderInnenkenntnisse<br />

Sehr gute, sicherer Umgang, fundierte<br />

Sehr gute, Praxis, sicherer Umgang<br />

Sehr gute, fundierte, geübt<br />

Gute, Praxis, AnwenderInnenkenntnisse<br />

Sehr gute, versiert im Umgang<br />

Gute, Praxis<br />

Sehr gute, fundierte, Beherrschung, sicherer<br />

Umgang<br />

<strong>Die</strong> unterschiedlichen <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> können verschiedenen Kompetenzfeldern zugeordnet<br />

werden. Dabei sind manche <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> in mehreren Kompetenzfeldern<br />

vertreten. In Anlehnung an die Kompetenzbereiche aus der Studie <strong>von</strong> Mayrhofer und<br />

Raab-Steiner (siehe 2.4.) sind <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> vor allem in folgenden Bereichen vertreten:<br />

„<strong>Kompetenzen</strong> für direkte Arbeit mit KlientInnen“, „Methodenkompetenzen“,<br />

„Arbeitsorganisation und –strukturierung, Verwaltung“ und „Organisationsmanagement-,<br />

Sozialmanagement- und Planungskompetenz“. Somit sind <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> im Kompetenzmodell<br />

bereichsübergreifende <strong>Kompetenzen</strong>.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!