10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 29: Boxplot: Positionsart und Nennungen <strong>von</strong> <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> (eigene Darstellung)<br />

n = 216<br />

Nun gibt es zwei Möglichkeiten mit dieser Erkenntnis umzugehen. Zum einen kann der<br />

Fall 18 als Extremwert aus den weiteren Analysen herausgenommen werden oder er bleibt<br />

erhalten. Da es sich um einen Extremwert zu Gunsten der <strong>Fach</strong>kräfte handelt, was eine<br />

Verifizierung der Hypothese erschweren würde, bleibt das Jobinserat 18 erhalten 102 .<br />

4.5.3.2.5. Direkte <strong>IT</strong>-Kompetenz-Angaben: Vergleich <strong>Fach</strong>- und Führungskraft<br />

In Abbildung 30 werden die direkten <strong>IT</strong>-Angaben im Vergleich zur Positionsart dargestellt.<br />

Dabei werden lediglich jene aufgelistet, die insgesamt mehr als fünf Nennungen haben<br />

(n=130). Direkte <strong>IT</strong>-Angaben werden im Durchschnitt häufiger in Jobinseraten <strong>von</strong> <strong>Fach</strong>kräften<br />

als <strong>von</strong> Führungskräften gemacht (wie bereits in Abbildung 27 dargestellt). Am<br />

häufigsten werden EDV-Kenntnisse verlangt. <strong>Die</strong>se werden in 47,2% der Fälle <strong>von</strong> <strong>Fach</strong>kräften<br />

und 36,4% der Jobinserate <strong>von</strong> Führungskräften verlangt (χ²=0,869, p=0,351).<br />

Zählt man hierzu die EDV-Anwenderkenntnisse 103 , dann enthalten 67,7% der Jobinserate<br />

<strong>von</strong> <strong>Fach</strong>kräften und 50% <strong>von</strong> Führungskräften die Anforderung „EDV“. Des Weiteren<br />

sind die MS-Office Programme häufig in Stellenbeschreibungen angegeben: Excel-<br />

102 Ich vertrete den Standpunkt, dass alle „Erschwernisse“ zur Verifizierung oder Beibehaltung einer Hypothese<br />

erhalten bleiben sollen, da sonst die Gefahr besteht, wünschenswerte Ergebnisse zu generieren.<br />

103 Nur jene Fälle, in denen EDV-Kenntnisse nicht auch angegeben wurden.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!