10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Grundlagen zu <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> in der Sozialen Arbeit: Begriffe und Definitionen<br />

<strong>Die</strong>ses Kapitel widmet sich den in der Forschungsfrage enthaltenen Begrifflichkeiten<br />

„Soziale Arbeit“ und „<strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>“. Zur Beschreibung des Begriffes „<strong>IT</strong>-<br />

<strong>Kompetenzen</strong>“ wird eine kurze Einführung in die Sozialinformatik gegeben. „Informationstechnologie<br />

in sozialen Organisationen“ und „<strong>IT</strong>-Nutzung in der Sozialen Arbeit“<br />

runden dieses Kapitel ab.<br />

3.1. Soziale Arbeit<br />

<strong>Die</strong>ses Kapitel bietet einen Einblick in die Soziale Arbeit, um zu gewährleisten, dass auch<br />

fachfremde Personen diese Masterarbeit lesen und verstehen können. Zuerst wird eine<br />

Definition <strong>von</strong> „Sozialer Arbeit“ 22 gegeben. Danach wird die soziale <strong>Die</strong>nstleistung beschrieben,<br />

welches die Leistung der Sozialen Arbeit darstellt. Abschließend werden die<br />

verschiedenen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit in Österreich erläutert.<br />

3.1.1. Definition <strong>von</strong> Sozialer Arbeit<br />

Der internationale Berufsverband der Sozialen Arbeit 23 definiert Soziale Arbeit wie folgt:<br />

„The social work profession promotes social change, problem solving in human relationships<br />

and the empowerment and liberation of people to enhance well-being.<br />

Utilising theories of human behaviour and social systems, social work intervenes at<br />

the points where people interact with their environments. Principles of human rights<br />

and social justice are fundamental to social work” (IFSW 2012: 1).<br />

Soziale Arbeit ist demnach die Profession, die den sozialen Wandel fördert und die Menschen<br />

dazu befähigt – in freier Entscheidung – ihr Leben besser zu gestalten. Grundlage<br />

der sozialarbeiterischen Tätigkeiten bilden wissenschaftliche Erkenntnisse über das<br />

menschliche Verhalten und soziale Systeme. <strong>Die</strong> Definition des IFSWs implementiert<br />

Staub-Bernasconis Theorieansatz: „Soziale Arbeit ist eine Menschenrechtsprofession“<br />

(Staub-Bernasconi 2005: 254).<br />

3.1.2. Soziale <strong>Die</strong>nstleistung<br />

„Einrichtungen der Sozialen Arbeit erzeugen […] ‚soziale <strong>Die</strong>nstleistungen‘ “ (Merchel<br />

2009: 46). Soziale <strong>Die</strong>nstleistungen sind Wirtschaftsgüter, welche nicht materiell und<br />

dadurch auch nicht lagerfähig sind (vgl. Finis-Siegler 2009: 27f). Sie werden direkt an<br />

Personen erbracht, was zu einer Standortgebundenheit führt. <strong>Die</strong> sozialen <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

22 In der <strong>Fach</strong>literatur ist sowohl die Schreibweise „Soziale Arbeit“, als auch „Sozialarbeit“ zu finden. In<br />

dieser Masterarbeit werden diese Begriffe je nach Quelle verwendet und sind als Synonyme zu verstehen.<br />

23 International Federation of Social Workers (IFSW)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!